Erst vor kurzem musste sich der Onkyo CP-1050 Plattenspieler im Praxistest beweisen, was er auch mit einem positiven Ergebnis machte. Ohne Verstärker ist dieser ab nicht nutzbar, passend dazu hat Onkyo den Stereo Receiver TX-8150 im Portfolio. Dieser möchte mit einer großzügigen Netzwerkausstattung wie z. B. einer DLNA-Unterstützung und einer weitreichenden Konnektivität mit Bluetooth, WiFi und AirPlay punkten. Zusätzlich bietet er den mittlerweile selten gewordenen Phono-Eingang und eine Steuerung über eine iOS- bzw. Android-App. Ob der Onkyo TX-8150 Stereo-Netzwerk-Receiver an den sehr guten Eindruck des Plattenspielers anknüpfen kann, klärt der nachfolgende Testbericht.
Die Verpackung schützt den hochwertigen Stereo- Receiver ausreichend gegen Umwelteinflüsse und Beschädigungen.
Im Lieferumfang befindet sich alles, um mit der Installation des Receivers direkt loslegen zu können. Die mitgelieferten Batterien stecken auf dem Foto schon in der Fernbedienung, wir konnten es eben kaum abwarten. Etwas mehr als 500 EUR muss der geneigte Käufer für das Gerät auf den Tisch legen. Nachfolgend noch alle wichtigsten Eckdaten:
Onkyo Onkyo TX-8150 im Überblick | |
---|---|
Ausgangsleistung | 135 W/Kanal 6 Ohm |
Preis | 515,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.onkyo.de |
Frequenzgang | 10Hz - 100KHz |
Lautsprecherimpedanz | 4 Ohm - 16 Ohm |
D/A Wandler | 384-kHz/32 Bit-DA-Wandler AKM AK4452 |
Konnektivität | Wi-Fi, Bluetooth und AirPlay |
Streamingdienste | TuneIn, Spotify und Deezer vorinstalliert |
Audioeingänge | 4x digital (2x optisch 2x coaxial) 6x analog (ohne Phonoeingang) 1x Phono-Eingang (MM) |
Tuner | UKW/DAB/DAB+ Tuner mit 40 Senderspeicher |
Abmessungen | 435x 149x 328mm (B x H x T) |
Gewicht | 8,6 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Wie in der Branche allgemein bekannt sein dürfte, findet die weltgrößte Audio Messe, die HIGH END, ab nächstem Jahr in Wien statt und hatte 2025 letztmalig ihren Auftritt in München. Nun...
Mit den Bowers & Wilkins 801 Abbey Road Limited Edition präsentiert das britische Unternehmen jetzt eine Sonderedition seines Referenzlautsprechers 801 D4 Signature. Das auf weltweit 140...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 mit extrem guten Preisen im virtuellen...
Mit dem WiiM Vibelink Amp erweitert der Hersteller sein Portfolio um einen kompakten, voll ausgestatteten Stereo-Verstärker, der sich gleichermaßen an moderne Musikliebhaber wie an klassische...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...