Testberichte

Test: Onkyo TX-8150 Netzwerk Stereo Receiver

Onkyo TX 8150 newsErst vor kurzem musste sich der Onkyo CP-1050 Plattenspieler im Praxistest beweisen, was er auch mit einem positiven Ergebnis machte. Ohne Verstärker ist dieser ab nicht nutzbar, passend dazu hat Onkyo den Stereo Receiver TX-8150 im Portfolio. Dieser möchte mit einer großzügigen Netzwerkausstattung wie z. B. einer DLNA-Unterstützung und einer weitreichenden Konnektivität mit Bluetooth, WiFi und AirPlay punkten. Zusätzlich bietet er den mittlerweile selten gewordenen Phono-Eingang und eine Steuerung über eine iOS- bzw. Android-App. Ob der Onkyo TX-8150 Stereo-Netzwerk-Receiver an den sehr guten Eindruck des Plattenspielers anknüpfen kann, klärt der nachfolgende Testbericht.

 

Onkyo TX 8150 2 kk

 

Lieferumfang

  • Onkyo TX-8150 Netzwerk-Stereo-Receiver
  • UKW-Wurfantenne 
  • Bedienungsanleitung
  • Fernbedienung
  • zwei AAA-Batterien

 Onkyo TX 8150 01kk

Die Verpackung schützt den hochwertigen Stereo- Receiver ausreichend gegen Umwelteinflüsse und Beschädigungen.     

Onkyo TX 8150 7k

Im Lieferumfang befindet sich alles, um mit der Installation des Receivers direkt loslegen zu können. Die mitgelieferten Batterien stecken auf dem Foto schon in der Fernbedienung, wir konnten es eben kaum abwarten. Etwas mehr als 500 EUR muss der geneigte Käufer für das Gerät auf den Tisch legen. Nachfolgend noch alle wichtigsten Eckdaten:

 

Onkyo Onkyo TX-8150 im Überblick
Ausgangsleistung  135 W/Kanal 6 Ohm
Preis
 515,- EUR
Hersteller-Homepage  www.onkyo.de
Frequenzgang  10Hz - 100KHz
Lautsprecherimpedanz  4 Ohm - 16 Ohm
D/A Wandler  384-kHz/32 Bit-DA-Wandler AKM AK4452
Konnektivität  Wi-Fi, Bluetooth und AirPlay
Streamingdienste  TuneIn, Spotify und Deezer vorinstalliert
Audioeingänge  4x digital (2x optisch 2x coaxial)
 6x analog (ohne Phonoeingang)
 1x Phono-Eingang (MM)
Tuner  UKW/DAB/DAB+ Tuner mit 40 Senderspeicher
 
Abmessungen  435x 149x 328mm (B x H x T)
Gewicht  8,6 kg
Garantie  2 Jahre

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (4 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...