Nachdem vor kurzem ein mobiler Ableger aus dem Hause Cambridge Audio unsere Redaktion erreichte, der Yoyo L, trafen jetzt Geräte aus der beliebten CX-Serie ein. Der CXA80 Verstärker und der CXN Netzwerk-Streamer sind schon seit geraumer Zeit erfolgreich am Markt vertreten und warum diese Bausteine so erfolgreich sind, soll auch an dieser Stelle nochmal unter Beweis gestellt werden. Die Ergebnisse sind wie in gewohnter Manier dokumentiert worden.
Mittlerweile kann der etablierte Hersteller Cambridge Audio auf eine 50jährige Historie zurückblicken, die sich hauptsächlich im Stereo-HiFi-Bereich abspielte. Das untermauert auch die kürzlich vorgestellte und ab jetzt erhältliche Edge-Serie (wir berichteten). Aber da sich der nötige Kapital gebende Absatzmarkt nicht im High-End Geschäft abbildet, muss auch ein Traditionsunternehmen wie der britische Hersteller eine Serie im Portfolio haben, mit dem sich auch die breite Masse der audiophilen Geister finanziell auseinandersetzen kann.
Genau in diesem Segment ist die CX-Serie nicht nur erfolgreich unterwegs, sondern bietet unterschiedliche Geräte, vom Stereo-Verstärker bis zum AVR-Receiver, vom Bluray-Player bis zum Streaming-Gerät usw. Zwei Geräte aus dieser Serie, einen Stereo-Vollverstärker und einen Netzwerk-Streamer sind in unseren Redaktionsräumen gelandet und nach einer kurzen Übersicht der technischen Fähigkeiten, möchten wir uns diesen genauer widmen.
Cambridge Audio CXA80 Verstärker - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Cambridge Audio CXA80 |
Preis | ~ 1.099 EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 430 x 115 x 341mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 8,7 Kg Stück |
Daten | |
Ausgangsleistung | Class-A/B Endstufe 80 Watt bei 8 Ohm - 120 Watt bei 4 Ohm |
DAC | Wolfson WM8740 |
Konnektivität | 1x analoger symmetrischer XLR-Eingang |
Cambridge Audio CXN Netzwerkstreamer - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Cambridge Audio CXN |
Preis | ~ 1.099 EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 430 x 85 x 305mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 3,5 Kg Stück |
Daten | |
Digitalfilter | ATF2-Up-Sampling bis 24Bit /384 kHz |
DAC | Dual 24Bit WM8740 Wolfson |
Audioformate | ALAC, WAV, FLAC, AIFF, DSD, WMA, MP3, HE AAC, AAC+, OGG Vorbis |
Streaming | TIDAL, Spotify, Airplay, Internet-Radio, Chromecast, UPnP, USB |
Konnektivität | 1x symmetrischer XLR-Ausgang |
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...