Nach dem Teac TN-300 Plattenspieler, kann auch der Teac NT-503 USB-DA-Wandler/Netzwerk-Player unsere Redaktion überzeugen. Die Verarbeitung ist sehr massiv, hier wurde nicht an Material oder Qualität gespart. Die Optik ist unserer Meinung erstklassig umgesetzt, wenn auch „anders“ als bei den Mitbewerbern. Aber gerade das zeichnet die Reference-Serie von Teac aus, mutig anders ist die Devise. Aber auch die inneren Werte sind überzeugend. Der Dual-Mono-Schaltungsaufbau ist sehr aufwendig und erstklassig in dem kleinen Gehäuse untergebracht
Klanglich merkt man dem Teac an, das er in der Liga der „Großen“ mitspielt und liefert auf der klanglichen Ebene ein herausragendes Hörerlebnis, sofern auch das hochauflösendes Material (HD-Audio) vorhanden ist. Einziger Wermutstropfen ist aktuell die App zur Steuerung des Players. Diese „zickt“ ab und zu etwas rum, wenn auch im Rahmen und noch verschmerzbar. Hier hoffen wir bald auf ein Update seitens des Herstellers. Das schmälert den Eindruck aber kaum und wir können hier eine klare Kaufempfehlung dem Teac NT-503 aussprechen. Erhältlich ist der Teac NT-503 aktuell für ca. 1199,- EUR bei diversen HiFi- Händlern.
Teac NT-503 USB-DA-Wandler/Netzwerk-Player | ||||
AV Receiver / Verstärker-Testberichte | Hersteller-Homepage | |||
Pro | Contra | |||
+ sehr hochwertiges Erscheinungsbild + exzellente Materialwahl + Dual-Mono Aufbau + Konnektivität / Zuspielmöglichkeiten + viele unterstütze Audioformate (HiRes tauglich) + erstklassiges Klangbild | - App schwächelt ab und an | ![]() |
Wir sprechen dem Teac NT-503 USB-DA-Wandler/Netzwerk-Player unsere Referenz-Auszeichnung aus.
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Samsung UE55JU7090 - 4K UDH TV
▪ Test: Teac TN-300 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Momentum Over Ear (M2)
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless
▪ Test: Teufel Cinebar 52 THX Streaming
▪ Test: ASUS Impresario SBW-S1 Pro
▪ Test: Ultrasone Performance 820
Es ist so weit, die neuen Panasonic Z95B und Z90B wurden offiziell angekündigt. Diese beiden Spitzenmodelle für 2025 bringen wieder zahlreiche Neuerungen mit sich, die nicht nur den Namen...
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde jetzt final angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen Aufwertungen...
Auf der High End 2025 in München bringt das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5 an den Start. Die...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 stellen die beiden High End Versionen der Reference Serie von Canton dar und sind ab sofort verfügbar. Diese Info gab der...
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...