Wer hat es erwartet? Onkyo kann an seinen positiven Erfolgen anknüpfen und liefert eine starke Performance mit den TX-8150 Receiver aufs "Parkett". Die vielen Möglichkeiten der Zuspielung, die kraftvollen Endstufen und das sehr edle optische Auftreten schnüren ein feines Gesamtpaket. Das Klangbild ist sehr ausgewogen und bietet eine solide Grundlage für jeden audiophilen Hörer, mit den entsprechenden Lautsprechern. Die Steuerung über die Onkyo-Remote App kränkelt zwar noch leicht an ein paar Ecken, kann das sehr positive Gesamtbild aber nicht eklatant Schwächen und bietet dazu noch einen deutlichen Mehrwert.
Der auf der IFA 2015 vorgestellte Stereo-Receiver lieferte im kompletten Testparcours stets eine sehr gute Performance und leistete sich keine Fehltritte. Das sehr runde Gesamtpaket ist für aktuell 515,- EUR Anschaffungspreis zu bekommen und der Onkyo TX-8150 Netzwerk-Stereo-Receiver befindet sich damit in einem sehr fairen Preis-Leistungsgefüge. Erhältlich ist der Onkyo TX-8150 unter anderem auch bei Amazon.
Onkyo TX-8150 Netzwerk-Stereo-Receiver | ||||
AV Receiver / Verstärker-Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | |||
+ edles Erscheinungsbild + leistungsstarke Endstufen + Konnektivität / Zuspielmöglichkeiten + viele unterstütze Audioformate (HiRes tauglich) + homogenes Klangbild + Onkyo-Remote App | - Remote-App schwächelt ab und an | ![]() |
Wir sprechen dem Onkyo TX-8150 Netzwerk-Receiver unsere Redaktionsempfehlung aus.
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Sennheiser Momentum Over Ear (M2)
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: Yurbuds "by JBL" Leap Wireless
▪ Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless
▪ Test: Teufel Cinebar 52 THX Streaming
▪ Test: ASUS Impresario SBW-S1 Pro
▪ Test: Ultrasone Performance 820
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...