Oehlbach wildert mit dem USB-DAC Kopfhörerstärker und unbekannten Gebieten rum und macht das bravourös. Technisch überzeugt die USB-Bridge mit einer guten Ausstattung, die in dieser Preisklasse völlig in Ordnung geht. Klanglich ist der DAC ein echter Zugewinn für Leute die viel Reisen und Ihren Onboard-Chip des mitgeführten Notebooks satt haben. Die USB-Bridge liefert einen sehr detaillierten, kraftvollen und präzisen Klang der jedem Onboard Chip überlegen ist. Unterstützt werden HiRes Dateien bis zu 24 Bit und 96 kHz und Kopfhörer von 12 Ohm - 10k Ohm. Die einfache Installation sollte auch nicht unerwähnt bleiben.
Der Oehlbach USB-DAC Kopfhörerstärker ist der perfekte Begleiter für alle, die unterwegs nicht auf Ihre audiophile Leidenschaft, Musik hören, verzichten wollen. Erhältlich ist die Oehlbach USB-Bridge aktuell für 149,- EUR und kann u.a. bei Amazon gekauft werden.
Oehlbach USB DAC Kopfhörerverstärker | ||||
AV Reciever / Verstärker | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | |||
+ wertige Materialien + robuste Verarbeitung + technische Auststattung + ausgewogener Klang |
Wir verleihen dem Oehlbach USB DAC Kopfhörerverstärker verdienterweise unseren HiFi-Journal Gold Award.
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: Yurbuds "by JBL" Leap Wireless
▪ Test: Onkyo CP-1050 Plattenspieler
▪ Test: Sennheiser Urbanite XL Wireless
▪ Test: Teufel Cinebar 52 THX Streaming
▪ Test: ASUS Impresario SBW-S1 Pro
▪ Test: Ultrasone Performance 820
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...