Unser letztes Artikel mit einem Produkt aus dem Hause Onkyo liegt schon ein paar Tage zurück, das Gespann aus Vorverstärker P-3000R mit der dazugehörigen Endstufe M-5000R bildet seitdem aber unsere Referenz im Stereobereich. Den Stereo Verstärker den wir uns heute anschauen möchten, liegt preislich deutlich unter unserem Referenz Ensemble und wurde auf der High End 2017 erstmals präsentiert. Der Onkyo A-9150 möchte durch eine edle Optik und hochwertigen Komponenten überzeugen. Wie er sich geschlagen hat, erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten.
Wie schon in den goldenen HiFi-Zeiten sind Verstärker-Boliden gefragter denn je. Trotz immer gefragteren All-In-One Lösungen mit Netzwerk-Fähigkeiten und Unterstützung aller Streaming-Dienste, ist auch ein Markt für reine Vollverstärker vorhanden, die sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren. Wer z. B. in der glücklichen Lage ist über ein Musikzimmer zu verfügen, wo er sich ab und zu seiner Schallplattensammlung hingibt, für den sind Wireless-Konnektivitäten oder Streaming-Dienste wie TIDAL überflüssig, dass kann man schließlich überall haben (etwas überspitzt gesagt). Hier reicht es meist einen starken Verstärker sein eigen nennen zu können, der die dazugehörigen Lautsprecher mit dem nötigen Saft versorgen kann und sich ganz der Musiksammlung des Nutzers widmet. Solch ein Modell möchte der von uns vorgestellte Onkyo A-9150 Verstärker gerne sein.
Der Vollverstärker hat in seinen Bewerbungsunterlagen einige Anschlüsse im analogen wie digitalen Bereich vorzuweisen, verzichtet aber vollständig auf eine Netzwerk-Schnittstelle bzw. Wireless Konnektivität. Das Profil des „Bewerbers“ liest sich trotzdem sehr umfangreich, lädt zum „Parshippen“ ein und ist dazu mit einigen Highlights gespickt. Neben einem hochwertigen DAC aus dem Hause AKM, verbaut Onkyo einen Phono-Entzerrer für MM und MC-Systeme. Dazu gesellt sich ein hochwertiger diskret aufgebauter Kopfhörerverstärker, der von einem Hochleistungsnetzteil gespeist wird. Um auch auf große Stromschwankungen reagieren zu können, setzt Onkyo zwei große Spezialkondensatoren ein, die Spannungsspitzen abfangen können und immer für den nötigen Antrieb der Lautsprecher sorgen sollen. Aber zu dem technischen Aufbau kommen wir in diesem Artikel später noch genauer. Schauen wir uns kurz die technischen Eckdaten einmal genauer an und widmen uns dem optischen Erscheinungsbild.
Onkyo A-9150 Verstärker - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Onkyo A-9150 |
Preis | 450,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.onkyo.de |
Maße | 435 x 331 x 139mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 9,2 Kg |
Farbe | Silber |
Daten | |
Leistungsausgang | 60 Watt / Kanal (4 Ohm) |
Impendanz | 4 - 16 Ohm |
Ausgangsimpedanz Kopfhörer | 390 Ohm |
Eingänge / Anschlüsse | 4x analoge Cinch-Audioeingänge 2x optische Digitaleingänge (192 kHz/24Bit) 2x Paar Lautsprecheranschlüsse (A+B) 1x Phono-Eingang (MM/MC) 1x 6,3mm Kopfhörerausgang 1x Main-Eingang 1x Pre-Out 1x RI-Eingang |
DA-Wandler | AKM (AK4452) 768 kHz / Bit DA-Wandler |
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...