Nachdem wir im Juni die Reinkarnation des legendären SL-1210 MK2 Plattenspielers, mit dem Technics SL-1200G in einem Testbericht ausführlich vorstellen konnten, folgt nun die passende Verstärkerkomponente. Dieser will nicht nur optisch an die „goldenen“ Hi-Fi Zeiten erinnern, sondern auch technisch überzeugen. Mit dem Technics SU-G700 aus der Grand Class Serie haben wir einen Stereo-Vollverstärker unter die Lupe genommen, der auf ein volldigitales Verstärkungsprinzip in der Endstufe setzt und gleichzeitig der jüngste Verstärker-Sprössling der Japaner ist.
Wer hätte nach 2010 gedacht, dass die Marke Technics 2014 eine Wiederbelebung erfahren wird und mit einer derartigen Produktoffensive daher kommt (...) Mit der Premium-, Grand- und Reference Class ist das Sortiment auf jeden Geldbeutel abgestimmt. Wo die Stereo Endstufe SE-R1 aus der Reference-Serie mit einer UVP von knapp 13.000,- EUR daherkommt, ist der von uns hier vorgestellte Stereo-Vollverstärker SU-G700 mit einem UVP von knapp 2.000,- EUR schon als „Schnäppchen“ anzusehen. Dieser wurde Anfang des Jahres vorgestellt und fand auch schon auf mehreren Veranstaltungen wie den Norddeutschen Hifi Tagen 2017 regen Anklang.
Die markante Pegalanzeige und das hochwertige Chassis sind seit dem Refresh der Marke, inzwischen unter der Leitung bzw. Firmenbestandteil von Panasonic, eines der Markenzeichen für das aktuelle Verstärker-Lineup. Die Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen, aber schauen wir uns erstmal die technischen Daten auf dem Papier an bevor es dazu weiter geht.
Bevor wir uns dem Technics Verstärker widmen, hier eine kurze Übersicht der technischen Daten:
Technics - SU-G700 Verstärker - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Technics SU-G700 Vollverstärker |
Preis | ca. 1999,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.technics.com |
Maße | 430 x 428 x 148mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 12,3 kg Stück |
Daten | |
Leistung |
|
Eingänge |
|
Ausgänge |
|
Stromverbrauch | ~ 85 Watt |
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...