Hat man den ASUS DAC von seiner Umverpackung befreit, fällt einem sofort das hohe Gewicht auf, was dem massiven Einsatz von Aluminium geschuldet ist. Die Verarbeitung ist, wie in dieser Preisklasse erwartet, hervoragend und sehr hochwertig. Das komplette Gehäuse ist aus einem Stück Aluminium gefräst und schützt bzw. kühlt die gesamte darin verbaute Technik.
Auf dem Gehäuseoberseite wurde das Abbild eines liegendem chinesischen Tigers aufgedruckt, dem sogenannten "Chime of Tiger". Der Hersteller möchte damit das älteste chinesische Musikinstrument, eine Art Gong der aus einer Steinplatte besteht, huldigen. Die in der Front und auf der Rückseite verarbeitete Aluminiumplatte, ist im Gegensatz zum Gehäuse leicht gebürstet und passt exzellent in das edle Erscheinungsbild des USB-DAC. Alle Knöpfe und Schrauben in der Front sind in einem silbernen Farbton gehalten und bieten einen schönen Kontrast zum matten schwarz.
Die aus Aluminium gefrästen Drehregler runden das hochwertige Erscheinungsbild ab. Die Druckknöpfe sind aus mattem Kunststoff, passen trotzdem gut in die Front und wirken nicht minderwertiger als die Drehregler. Alle Einstellungen werden durch blaue LEDs signalisiert. Auf der rechten Seite findet man den 6,3mm Kopfhöreranschluss wieder.
Die Rückseite des Essence One ist ebenfalls sehr aufgeräumt gestaltet worden. Neben einen unsymmetrischen Chinch-Ausgang liegt direkt daneben ein symmetrischen XLR-Ausgang. Der Vorteil eines symmetrischen Ausgangs liegt darin, dass statt einem zwei Signalübertragungsleiter verwendet werden. Auf der zweiten Leitung wird das gleiche Signal wie auf der ersten übertragen. Da sich eine Störung gleichermaßen auf beide Signalleiter auswirkt, hebt Sie sich durch eine Differenzbildung aus beiden Signalen nahezu gegenseitig auf. Des Weiteren finden wir auf der Rückseite einen Coaxial- und optischen Eingang wieder, die für den Anschluss von Zuspielern wie CD Playern genutzt werden können. Zu erwähnen wäre noch der USB-Anschluss, der für die Verbindung mit dem PC von Nöten ist und natürlich der obligatorische Stromanschluss.
Die kleinen und einfachen Gummifüße wollen nicht ganz ins sonst sehr hochwertige Gesamtbild passen. Hier hätten silberfarbene Füße, wie man sie sonst aus dem HiFi Segment kennt, wesentlich besser gepasst. Abgesehn davon, kann die Verarbeitung und Optik des ASUS Essence One mehr als überzeugen. Wichtiger sind die inneren Werte - also schauen wir uns die auf der nächsten Seite mal genauer an.
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...