ASUS mischt schon seit längerem mit Ihrer Xonar Serie den Markt der audiophilen PC-Nutzer auf. Mit hochwertigen internen bzw. externen Audiolösungen ist der Hersteller gut aufgestellt und bietet inzwischen Produkte im Einsteiger- und im HiFi-Segment an. Das aktuelle Testobjekt ist eine externe Lösung - das ASUS Xonar Essence One in der klangvollen Muses Edition, ist ein USB-DAC und gleichzeitig ein Kopfhörer-Verstärker. Mit einer Preisgestaltung im oberen dreistelligen Bereich, richtet sich der DAC (Digital-analog-Wandler) an den anspruchsvollen und audiophilen Anwender im PC-Bereich. Ob ASUS im HiFi-Segment überzeugen kann, klärt der nachfolgende Artikel.
Der Hersteller liefert den Xonar Essence One DAC in einer sehr wertigen und stabilen Verpackung aus. Der zusätzliche Lieferumfang fällt überschaubar aus. Neben dem Wandler befindet sich lediglich eine Treiber-CD, Netz- und USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung und ein 6,3mm auf 3,5mm Klinkenadapter im Karton.
Asus Xonar Essence One ME im Überblick | |
---|---|
Typ | USB-Dialog-Analog-Wandler |
Anschlüsse | 3m und 1,5m - 3,5mm Stereo-Miniklinke |
Preis | 670,- EUR |
Homepage | www.asus.com |
Chipsatz | C-Media CM6631 |
Analog Ausgang | 1 x 6,3 mm Kopfhörer 2 x RCA (Un-Balanced) 2 x XLR (Balanced) |
Digital Ausgang | 2 x S/PDIF (1 x Optical, 1 x Coaxial) |
Komponenten | S/PDFI Receiver : AKM4113 DSP: ADI ADSP-21261 D-A Converter for Analog Inputs: TI PCM1795 |
Abmessungen | 261 x 230 x 60mm (L x W x H) |
Besonderheiten | sechs hochklassige MUSES 01-Op-Amps 8-fache symmetrische Upsampling-Technologie dedizierter 600 Ohm-Kopfhörerverstärker Signal-Rausch-Abstand 120dB |
Garantie | 2 Jahre |
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem...
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...
Müssen HiFi-Komponenten teuer sein um eine klanglich überzeugende Darbietung abzuliefern? Ganz klar nein! Mit dem Cambridge Audio AXC35 und AXA25 hatten wir eine CD- und Verstärker-Kombi...