Um dem von uns schon vorgestellten ELAC Discovery Netzwerk-Streamer einen potenten Verstärker zur Seite zu stellen, bedarf es nicht zwingend den Griff in das Portfolio eines Mitbewerbers. Mit dem ELAC EA101EQ-G bietet das Kieler Unternehmen einen Amplifier an, der mit einer automatischen Raumeinmessung und einer intelligenten DSP-Frequenzweiche zur Integration eines Subwoofers glänzen soll und darüber hinaus noch viele weitere Features bereithält. Ob der Vollverstärker den aufgerufenen Preis von 699 Euro wert ist, klärt dieser Testbericht.
Der EA101EQ-G wurde bereits letztes Jahr vorgestellt. Damit wagte sich ELAC sich erstmals in die Gefilde der Amplifier vor und wird diesen Produktzweig, wie auf der High-End 2017 gezeigt, künftig auch weiter ausbauen. Unser Testmuster stellte dazu im letzten Jahr den Auftakt dar.
Durch die Übernahme der Alchemy Audio verspricht man sich hier einiges an zugekauftes Know-How und wird deren Produkte auch unter Alchemy weiterführen, auch wenn die Produkte von ELAC leicht verändert im Markt wiederzufinden werden. Der Vollverstärker ist aber noch 100% aus den Federn der Kieler entsprungen. Den schauen wir uns jetzt genauer an, beginnen wir mit dem Lieferumfang.
Bevor wir uns dem ELAC EA101EQ-G widmen, hier eine kurze Übersicht der technischen Daten:
ELAC EA101EQ-G Verstärker - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC EA101EQ-G Verstärker |
Preis | ca. 699,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.elac.com |
Maße | 204 x 285 x 56mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 2,3 Kg Stück |
Daten | |
Leistung |
|
Eingänge |
|
Ausgänge |
|
Frequenzgang | 20 Hz - 40 kHz |
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...