Um dem von uns schon vorgestellten ELAC Discovery Netzwerk-Streamer einen potenten Verstärker zur Seite zu stellen, bedarf es nicht zwingend den Griff in das Portfolio eines Mitbewerbers. Mit dem ELAC EA101EQ-G bietet das Kieler Unternehmen einen Amplifier an, der mit einer automatischen Raumeinmessung und einer intelligenten DSP-Frequenzweiche zur Integration eines Subwoofers glänzen soll und darüber hinaus noch viele weitere Features bereithält. Ob der Vollverstärker den aufgerufenen Preis von 699 Euro wert ist, klärt dieser Testbericht.
Der EA101EQ-G wurde bereits letztes Jahr vorgestellt. Damit wagte sich ELAC sich erstmals in die Gefilde der Amplifier vor und wird diesen Produktzweig, wie auf der High-End 2017 gezeigt, künftig auch weiter ausbauen. Unser Testmuster stellte dazu im letzten Jahr den Auftakt dar.
Durch die Übernahme der Alchemy Audio verspricht man sich hier einiges an zugekauftes Know-How und wird deren Produkte auch unter Alchemy weiterführen, auch wenn die Produkte von ELAC leicht verändert im Markt wiederzufinden werden. Der Vollverstärker ist aber noch 100% aus den Federn der Kieler entsprungen. Den schauen wir uns jetzt genauer an, beginnen wir mit dem Lieferumfang.
Bevor wir uns dem ELAC EA101EQ-G widmen, hier eine kurze Übersicht der technischen Daten:
ELAC EA101EQ-G Verstärker - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC EA101EQ-G Verstärker |
Preis | ca. 699,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.elac.com |
Maße | 204 x 285 x 56mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 2,3 Kg Stück |
Daten | |
Leistung |
|
Eingänge |
|
Ausgänge |
|
Frequenzgang | 20 Hz - 40 kHz |
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...