Zugegeben, allein die GUI gehört schon zum alten Eisen und präsentiert sich optisch auch so, was nicht gleichzeitig heißen muss, dass die dahinterliegenden Settings nicht funktional sind. Die Ersteinrichtung, in der alle wichtigen Punkte direkt abgefragt und erledigt werden können, wird zielgerichtet und einfach umgesetzt. So lassen sich beispielsweise die Lautsprecher mit dem mitgelieferten Mikrofon einmessen, oder aber auch eARC-Parameter setzen, sodass der CEC-Handshake mit der TV-Fernbedienung direkt eingerichtet wird. Letzteres funktionierte mit unserem verwendeten Panasonic LZW2004 OLED-TV wunderbar.
Eine App-Steuerung ist auf Grund der nicht vorhandenen WiFi-Schnittstelle nicht vorhanden, so müssen also alle Parameter auf diesem Wege eingestellt werden. Die vorhandenen Settings sind selbsterklärend, einfach strukturiert und bieten genau die Menge, die auch notwendig ist.
So lassen sich u.a. ganz einfach die verschiedenen Setups auswählen, welche man verwenden möchte, Testtöne auf die einzelnen Kanäle ausspielen sowie natürlich auch die Abstände pro Lautsprecher zur Hörposition genau bestimmen.
Weitere Einstellungen können zum Beispiel bei den Quellbezeichnungen vorgenommen werden und je HDMI-Port auch definiert werden, wie dieser sich verhalten soll (CEC an oder aus). Ein Firmware-Update muss beispielsweise per USB-Stick eingespielt werden, da keine Schnittstelle zum Web existiert.
Damit kommen wir auf der nächsten Seite auch zum Praxistest und wollen herausfinden, was das Gerät dann auch leisten kann.
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...