Mit dem Onkyo TX-L20D und dem Onkyo TX-8150 hatten wir schon zwei Stereo-Verstärker in unserer Redaktion, die im Mittelklasse-Segment des Herstellers angeordnet sind. Das Verstärker Ensemble, welches wir uns heute anschauen möchten, bildet die obere Spitze der Verstärkerklasse aus dem Hause Onkyo. Das Stereo-Duo Onkyo P-3000R und M-5000R ist ein Gespann aus Vorverstärker mit Verstärker und wurde schon auf der IFA 2010 in Berlin vorgestellt. Trotzdem bildet das Duo immer noch das Flaggschiff im Portfolio des japanischen Herstellers, wenn es um den Stereobetrieb geht. Für uns Grund genug dieses Gespann einmal genauer anzuschauen.
Die Onkyo Reference Hi-Fi Serie besteht aktuell aus vier Geräten, dem Vorverstärker P-3000R, der Endstufe M-5000R, den CD-Player C-7000R und dem Vollverstärker A-9000R. Wir schauen uns aus der Onkyo R-Serie den Vorverstärker P-3000R und die dazu passende Endstufe M-5000R in diesem Review genauer an und fangen mit dem Vorverstärker P-3000R an. Wie der Name es schon suggeriert, will man damit dem eigenen Produkt-Lineup nochmals eine ebene darüber eine High-End-Line zur Seite stellen. Ob dieses Unterfangen gelungen ist, klärt unser nachfolgender Artikel.
Lieferumfang:
Onkyo - P-3000R - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Onkyo P-3000R Vorverstärker |
Preis | ca. 1600 EUR |
Hersteller-Homepage | www.onkyo.com |
Maße | 435 x 333 x 99mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 11 Kg Stück |
Daten | |
Frequenzgang | 5Hz - 100kHz |
Klangregler | +-8dB 50Hz (Bass) +-8dB 20kHz (Treble) |
Rauschabstand | 110 dB (Direkt, IHF-A) |
Leistungsaufnahme | 29 Watt |
Datenblatt | Download der kompletten technische Daten |
Lieferumfang:
Onkyo - M-5000R - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Onkyo M-5000R Verstärker |
Preis | ca. 2400 EUR |
Hersteller- Homepage | www.onkyo.com |
Maße | 435 x 433 x 188mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 23,5 Kg Stück |
Daten | |
Ausgangsleistung 2-Kanal Stereo | ▪ 150 W/Kanal (4 Ω, 20 Hz–20 kHz, 0,05%, (2-Kanal Stereo)) ▪ 80 W/Kanal (8 Ω, 20 Hz–20 kHz, 0,05%, 2 Kanäle ausgesteuert, IEC) ▪ 170 W/Kanal (4 Ω, 1 kHz, 1%, 2 K. ausgesteuert, IEC) ▪ 100 W/Kanal (8 Ω, 1 kHz, 1%, 2 K. ausgesteuert, IEC) |
Ausgangsleistung BTL-Mono | ▪ 220 W/K. (4 Ω, 20 Hz−20 kHz, 0,05%, (BTL Mono) 1 Kanal ausgesteuert, IEC) ▪ 180 W/K (8 Ω, 20 Hz−20 kHz, 0,05%, 1 Kanal ausgesteuert, IEC) ▪ 250 W/Kanal (4 Ω, 1 kHz, 1%, 1 Kanal ausgest., IEC) ▪ 200 W/Kanal (8 Ω, 1 kHz, 1%, 1 Kanal ausgest., IEC)Ohm |
Frequenzbereich | 10Hz - 100kHz |
Rauschabstand | 110dB (Cinch, IHF-A) |
Leistungsaufnahme | 280 Watt |
Datenblatt | Download der kompletten technischen Daten |
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...