Mit der neuen Arcam Radia Serie hat das Britische Unternehmen versucht sich komplett neu aufzustellen und zielt optisch sowie auch funktionell darauf ab, eine einfache Anwendung zu versprechen, ohne bei der Technik als auch der Ausstattung abstriche in Kauf nehmen zu müssen. Unserer Meinung ist das Konzept voll aufgegangen, denn farblich steht mit der neuen Produktreihe schon mal ein Eyecatcher da.
Aber auch bei der Leistung und der Ausstattung konnte der A15 überzeugen. Dank des verbauten ESS ES9018 (24-bit / 192 kHz) DAC, kann auch Bluetooth-Content hochauflösend verarbeitet werden, der zudem auch bi-direktional funkt, also zu einem Kopfhörer beispielsweise. Der Grad der Detailverarbeitungen war ebenfalls überzeugend, sowie die in der Praxis an den Tag gelegten Leistung im Klangcheck. Wirkliche Kritik gibt es im Grunde genommen nicht zu nennen. Wie immer in diesem Bereich muss man für sich selbst entscheiden, ob man bereit ist, den Preis aufzubringen. Der Arcam A15 wird aktuell mit 1250 Euro eingepreist und ist ab sofort im Fachhandel käuflich zu erwerben. Von uns bekommt das Gerät eine klare Kaufempfehlung.
Arcam A15 Vollverstärker
Die Elektronikkette MediaMarkt und Saturn, im Fachjagorn gern auch als MSH betitelt, wird nun an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Seit einiger Zeit hielten sich bereits Gerüchte, nun hat...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...