AV Receiver/ Verstärker

Test: Arcam A15 - Stereo-Vollverstärker

 

 

Fazit

Mit der neuen Arcam Radia Serie hat das Britische Unternehmen versucht sich komplett neu aufzustellen und zielt optisch sowie auch funktionell darauf ab, eine einfache Anwendung zu versprechen, ohne bei der Technik als auch der Ausstattung abstriche in Kauf nehmen zu müssen. Unserer Meinung ist das Konzept voll aufgegangen, denn farblich steht mit der neuen Produktreihe schon mal ein Eyecatcher da.

Aber auch bei der Leistung und der Ausstattung konnte der A15 überzeugen. Dank des verbauten ESS ES9018 (24-bit / 192 kHz) DAC, kann auch Bluetooth-Content hochauflösend verarbeitet werden, der zudem auch bi-direktional funkt, also zu einem Kopfhörer beispielsweise. Der Grad der Detailverarbeitungen war ebenfalls überzeugend, sowie die in der Praxis an den Tag gelegten Leistung im Klangcheck. Wirkliche Kritik gibt es im Grunde genommen nicht zu nennen. Wie immer in diesem Bereich muss man für sich selbst entscheiden, ob man bereit ist, den Preis aufzubringen. Der Arcam A15 wird aktuell mit 1250 Euro eingepreist und ist ab sofort im Fachhandel käuflich zu erwerben. Von uns bekommt das Gerät eine klare Kaufempfehlung.

 

Arcam A15 Vollverstärker

Potenter Stereo-Vollverstärker mit solider DNA, 10.12.2023
Pro
  • Schickes und spezielles Design
  • Wertige Verarbeitung
  • einfache Steuerung möglich
  • überzeugende & potente Leistung
  • umfangreiche Ausstattung
  • vielfältiges Anschlussfeld
Contra
  • Fernbedienung etwas zu klein


 

Arcam A15 award k

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte