Beim Arcam A15 handelt es sich um einen klassischen Stereo-Verstärker, ohne Streaming-Integration oder sonstige „Spielerein“. Die einzige Funkstrecke wird mit der Bluetooth 5.2 Schnittstelle abgedeckt. Als Wiedergabekette haben wir uns für den besagten Verstärker, den Arcam CD5, den ELAC Miracord 70 (zum Test), sowie die neuen ELAC Vela FS 287.2 entschieden. Die Lautsprecher wurden ja bekanntlich als neue Revision mit den JET 6 Hochtönern vorgestellt (wir berichteten).
Lautsprecher und deren elektronische Zuspieler sind da, um Spaß zu haben. Als ein Verfechter von schnellen, kraftvollen und pegelhaschenden Songs mussten der A15 sowie die ELAC Lautsprecher unter diesen Prämissen in den Testlauf. Gestartet wurde zunächst aber mit etwas Ruhigem von London Grammar auf Vinyl. Everyone Else ist ein melodischer Track mit wohldosierten Tieftonuntermalungen, der bei entsprechender Lautsprecherbestückung sehr schnell zum Mitwippen anregt.
Die sehr feine und harmonische Stimmendarbietung von Hannah Reid wird perfekt von allen Beteiligten umgesetzt. Zugegeben kommt hier eher das Auflösungsvermögen der JET6 Hochtöner zum Tragen (…) der A15 in seiner Verstärkerrolle lässt hier zu keinem Zeitpunkt den Eindruck zu, dass Frequenzbereiche verschluckt werden oder gar hinzugedichtet werden. Er interpretiert sehr wohlwollend die Tracks der Band und macht einfach Spaß. Was aber wirklich in ihm steckt, dass zeigen andere Songs, die deutlich mehr Impulsleistung verlangen.
Wir wechseln die Vinyl, hin zu einem Klassiker. Garage Inc. als Album dürfte vermutlich jedem Trash Metal Fan bekannt sein. Die Songwahl fiel auf Astronomy (…) bekanntlich steigert sich Track wunderbar hinein und lässt esin einem musikalischen Finale münden. Mit viel Schwung und Instrumentenpräsenz wird hier agiert, dabei werden gerade die bei höheren Pegeln intensiv anmutenden Schlagzeugdrums wunderbar energievoll und punchig umgesetzt, sodass den ELAC Vela perfekt zugearbeitet wird. Gerade zum Ende, wenn sich alles zusammenfügt, kann man hier von einer sehr guten Symbiose aus Verstärker und Schallwandler sprechen.
Ein etwas anderer Song ist ganz klar Bubbles von Yosi Horikawa, der nicht nur von seiner Erstellung her speziell ist, sondern auch klanglich. Die „Tischtennisbälle“ hüpfen fein auflösend von der Schallwand weg, die kleinen Tieftonuntermalungen werden dabei punktgenau gezeichnet. Im Zusammenspiel aller Komponenten eine akustische Augenweide. Dua Lipas Ballade Thinkin Bout You spinnt das Rad noch weiter, sind hier auch kurzatmige Kickbässe mit implementiert, die bei höheren Pegeln die Impulstreue des Amps gut darlegen. Der Song macht ohnehin schon genug Spaß, in diesem Fall aber nochmal mehr.
Die Fernbedienung - einfach und minimalistisch gestaltet
Blicken wir noch auf ein paar praktische Details, die den A15 umgeben. Mittels der Fernbedienung, welche in ihrer Anwendung absolut gelungen ist. Gern hätte man hier etwas mehr Wertigkeit in Form anderer Materialien an den Tag legen können, sowie diese auch etwas größer proportionieren dürften. Rein funktionell betrachtet, geht das Konzept, von weniger ist mehr, voll und ganz auf. In den Settings am Verstärker lassen sich auch noch einige Einstellungen anpassen, wie zum Beispiel der maximale Pegel über die Bluetooth-Zuspielung. Damit sind wir in diesem Bereich durch und kommen auf der nächsten Seite zum finalen Fazit.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...