Mit dem Arcam FMJ G A39 stellt sich erstmals ein Verstärker aus der englischen Schmiede bei uns vor. Der Hersteller will beim Stereo-Verstärker u.a. mit einer intelligenten Class-G Endstufe punkten. Diese soll sehr stromsparend agieren, aber bei Bedarf den Turbo zünden und dann bis zu zweimal 120W bei 8 Ohm zur Verfügung stellen. Zusätzlich ist der Verstärker mit einigen Eingängen ausgestattet, darunter auch ein vollwertiger Phonoeingang für MM - Tonabnehmer. Ob der Einstand von Arcam bei uns in der Redaktion gebührend gefeiert werden konnte, klären die folgende Seiten.
Neben dem Verstärker, befindet sich die Fernbedienung und das nötige Netzkabel mit im Karton. Die mitgelieferten AAA-Batterien befanden sich bei unserer Aufnahme schon in der Fernbedienung, Geduld ist eben nicht unbedingt unsere Tugend ;)
Bevor wir auf die technischen Daten des Stereo-Verstärker näher eingehen, hier eine kurze Übersicht der Leistungsdaten. Geliefert wird der Arcam FMJ G A39 Verstärker in einem unscheinbaren, aber sicher gepolsterten Karton. Der enthaltene Lieferumfang stellt sich wie folgt da:
Arcam - A39 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Arcam-A39 |
Preis | ca. 1799 EUR |
Hersteller-Homepage | www.arcam.co.uk |
Maße | 433 x 425 x 100mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 11,5 Kg |
Verstärker | |
Ausgangsleistung | 120 Watt - 8 Ohm (beide Känale bei 20 Hz - 20kHz) 240 Watt - 4 Ohm (ein Kanal bei 1kHz) |
maximale Stromaufnahme | 1kW |
Frequenzbereich | 20Hz - 20kHz |
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Nach mehreren Jahren in der Ursprungsversion sah es der Hersteller an der Zeit sein Gerät eine Frischzellenkurz zu verabreichen. So erscheint die Referenzvorstufe Vincent SA-T7 nun in...
Der Nubert nuGo One! ist der erste Bluetooth-Lautsprecher aus der Schmiede des schwäbischen Unternehmens. Das Gerät möchte aber selbst mehr als nur ein Lautsprecher sein, vielmehr eine...
Denon stellt mit dem DCD-1700NE einen Oberklasse CD-Player mit High Res Audio und SACD Unterstützung vor. Damit führt Denon die jahrzehntelange Tradition hochwertiger Quellen fort.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...