Die neue ELAC Alchemy-Serie rundet nicht nur das hervorragende Portfolio der Kieler um Elektronik abseits der Lautsprecher ab. Nein, vielmehr zeigt die Serie wie man High-End-Technik kompakt verpackt, ohne auf Klang und Leistung zu verzichten und dabei auch audiophile Gemüter abholt. Die Kombo aus DPA-2 Verstärker, PPA-2 Phono-Vorstufe und DPP-2 Vorstufe / DAC / Streamer müsste eigentlich jeden HiFi-Enthusiasten „befriedigen“, bei uns blieb jedenfalls kein Wunsch offen. Auch die Einbindung in das Multiroom-Universum ROON, worauf ELAC seit Anbeginn setzt, zeigt das die Kieler sich etwas dabei gedacht haben und natürlich „ihre“ Plattform weiter vorantreiben möchte. Das aber nicht wie viele andere Hersteller autark von anderem Systemen, ROON ist ein offenes System und ist somit mit sehr vielen Herstellern kombinierbar bzw. erweiterbar.
Einzeln betrachtet ist der Alchemy PPA-2 ein mächtiges Instrument um aus seinem Plattenspieler alles heraus zu holen, nicht nur von der technischen Ausstattung, auch die „Spielmöglichkeiten“ mit der Klangwiedergabe machen das Vinylhören zum Erlebnis. Die DDP-2 Vorstufe bietet viele Schnittstellen, ob kabellos oder kabelgebunden und stellt zusammen mit z.B. einem Discovery Music Server eine umfassende Streamingplattform dem Nutzer zur Verfügung, die auch dank des USB-Interface von einem PC genutzt werden kann. Nur das „einfache“ Bluetooth passt in die High-End-Ansprüche nicht ganz so mit rein, aber eben vorhanden. Der Alchemy DPA-2 Vollverstärker hat aber den größten Eindruck bei uns hinterlassen. Er schleift die Signale total emotionslos durch und überlässt die klangliche Färbung denen, die es besser können, den Lautsprechern. Dabei ist er unglaublich dynamisch und kraftvoll, treibt mühelos auch fordernde Standlautsprecher bis zu hohen Pegeln an, bleibt aber jederzeit Herr über das Geschehen und zeichnet sich durch seine Neutralität aus. Hat man jetzt aufmerksam bis zum Ende durchgehalten, wird auch der Leser merken, wir können nur zu einem Urteil kommen. Großartig ELAC, die Alchemy-Serie ist ein gelungener Wurf und die Zeit der Entwicklung hat sich wirklich gelohnt. Absolute Top-Produkte.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...