Abschließend haben wir nur positive Worte für den Onkyo TX-8270 übrig. Neben einer schicken, recht zurückhaltenden Optik, wurde der Stereo-Receiver auch mit edlen Materialien wie Aluminium angekleidet, welches ihm auch eine gewisse Wertigkeit verleiht. Dazu gesellt sich auch ein großer Funktionsumfang, der neben einer gekonnt umgesetzten App-Steuerung und Multiroom-Fähigkeiten auch aktuelle Streaming- wie auch Netzwerk-Dienste unterstützt. Aber auch klanglich ist der Verstärker ambitioniert unterwegs, bietet eine gute Leistung in dieser Preisklasse und kann auch mit Standlautsprechern umgehen.
Wer jetzt keinen AV-Receiver möchte, obwohl zum Beispiel der Onkyo TX-NR686 die gleichen bzw. mehr Optionen bietet, für etwas weniger Budget, der kann mit dem Onkyo TX-8270 Stereo-Receiver nichts verkehrt machen. Denn für einen Preis von knapp unter 500,- Euro bekommt man ein absolutes Multitalent, mit vielen Schnittstellen, guter App-Steuerung und Multiroom-Fähigkeiten. Auch wenn er preislich etwas über „vergleichbaren“ AV-Receivern liegt, bleibt er ein gutes Produkt und kann sich unsere Empfehlung verdienen. Alles andere muss ja der Käufer dann entscheiden (…)
Onkyo TX-8270 Stereo-Receiver
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...