Zwar ist es mittlerweile schon über zwei Jahre her, wo der Onkyo TX-8270 sich erstmals der Öffentlichkeit zeigte. Trotzdem möchten wir uns den Stereo-Receiver mit HDMI-Anschlüssen in einem Review genauer anschauen. Viel Spaß beim Lesen!
Wie schon einleitend erwähnt, ist die Vorstellung des Onkyo TX-8270 mittlerweile schon über zwei Jahre her und der Nachfolger in Form des TX-8390 wurde im Rahmen der IFA 2019 auch angekündigt. Trotzdem stellt das hiesige Stereo-Multi-Talent (+ HDMI-Ports) im Portfolio der Japaner immer noch ein interessantes Produkt dar. Aber bevor wir uns dem Verstärker genauer widmen, eine kurze Übersicht seiner technischen Fähigkeiten.
Onkyo TX-8270 Verstärker - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Onkyo TX-8270 Stereo-Receiver |
Preis | ~ 499,- EUR Preis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 435 x 149,5 x 329mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 8,7 kg Stück |
Daten | |
Leistung |
|
Konnektivität |
|
Features |
|
Soundformate |
|
Streamingdienste |
|
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...
Müssen HiFi-Komponenten teuer sein um eine klanglich überzeugende Darbietung abzuliefern? Ganz klar nein! Mit dem Cambridge Audio AXC35 und AXA25 hatten wir eine CD- und Verstärker-Kombi...