Fast still und heimlich hat die Kieler Audioschmiede ELAC ihren ersten eigenen Verstärker EA101EQ-G um eine Netzwerkschnittstelle erweitert und schimpft die neue Kreation jetzt DS-A101 WiFi Streaming Vollverstärker. Den haben wir uns mal in die Redaktion geholt und genauer angeschaut.
Das „neue“ Modell ELAC DS-A101 stand bereits ohne große Ankündigung dieses Jahr auf der High-End in München (zur Themenseite). Dieser Vollverstärker mit Streaming-Fähigkeiten ist von seinem Vorgänger EA101EQ-G optisch kaum zu unterscheiden, denn nur die Netzwerkschnittstelle auf der Rückseite und der zusätzliche Menüpunkt „Stream“ unterscheidet beide Modelle voneinander. Die beim Ursprungsmodell fehlende Netzwerk- bzw. WLAN-Schnittstelle hatten wir auch beim baugleichen Vorgänger bemängelt. Dem hat die Kieler Traditionsschmiede jetzt Abhilfe geschaffen. In diesem Test möchten wir uns nur der neuen Schnittstelle sowie damit verbundenen Mehrfunktionen widmen, da beide Modelle von der Leistung und technischen Ausstattung sonst identisch sind und wir Leistung, App-Steuerung etc. schon ausführlich im Review zum Vorgänger abgehandelt haben.
Hier geht es zum ausführlichen Testbericht des ELAC EA101EQ-G -> ELAC EA101EQ-G Vollverstärker
Somit handelt es sich hier um einen Kurztest und bevor wir uns dem neuen DS-A101 WiFi-Streaming Vollverstärker widmen, eine kurze Übersicht seiner technischen Fähigkeiten.
ELAC DS-A101 Verstärker - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC DS-101 Verstärker |
Preis | ca. 849,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.elac.com |
Maße | 204 x 285 x 56mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 2,3 Kg Stück |
Daten | |
Leistung |
|
Eingänge |
|
Streaming |
|
Ausgänge |
|
Frequenzgang | 20 Hz - 40 kHz |
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 stellen die beiden High End Versionen der Reference Serie von Canton dar und sind ab sofort verfügbar. Diese Info gab der...
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...