Fast still und heimlich hat die Kieler Audioschmiede ELAC ihren ersten eigenen Verstärker EA101EQ-G um eine Netzwerkschnittstelle erweitert und schimpft die neue Kreation jetzt DS-A101 WiFi Streaming Vollverstärker. Den haben wir uns mal in die Redaktion geholt und genauer angeschaut.
Das „neue“ Modell ELAC DS-A101 stand bereits ohne große Ankündigung dieses Jahr auf der High-End in München (zur Themenseite). Dieser Vollverstärker mit Streaming-Fähigkeiten ist von seinem Vorgänger EA101EQ-G optisch kaum zu unterscheiden, denn nur die Netzwerkschnittstelle auf der Rückseite und der zusätzliche Menüpunkt „Stream“ unterscheidet beide Modelle voneinander. Die beim Ursprungsmodell fehlende Netzwerk- bzw. WLAN-Schnittstelle hatten wir auch beim baugleichen Vorgänger bemängelt. Dem hat die Kieler Traditionsschmiede jetzt Abhilfe geschaffen. In diesem Test möchten wir uns nur der neuen Schnittstelle sowie damit verbundenen Mehrfunktionen widmen, da beide Modelle von der Leistung und technischen Ausstattung sonst identisch sind und wir Leistung, App-Steuerung etc. schon ausführlich im Review zum Vorgänger abgehandelt haben.
Hier geht es zum ausführlichen Testbericht des ELAC EA101EQ-G -> ELAC EA101EQ-G Vollverstärker
Somit handelt es sich hier um einen Kurztest und bevor wir uns dem neuen DS-A101 WiFi-Streaming Vollverstärker widmen, eine kurze Übersicht seiner technischen Fähigkeiten.
ELAC DS-A101 Verstärker - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC DS-101 Verstärker |
Preis | ca. 849,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.elac.com |
Maße | 204 x 285 x 56mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
Gewicht | 2,3 Kg Stück |
Daten | |
Leistung |
|
Eingänge |
|
Streaming |
|
Ausgänge |
|
Frequenzgang | 20 Hz - 40 kHz |
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit den neuen Apple AirPods Pro 3 hebt das US-Unternehmen das Hörerlebnis auf ein neues Niveau. Die dritte Generation der beliebten In-Ear-Kopfhörer überzeugt mit einem überarbeiteten...
Pro-Ject hat sich auf die Fahne geschrieben, hochwertige Audiotechnik zu ansprechenden Preisen zu entwickeln. Mit dem kompakten Phono-Vorverstärker Tube Box E stellt der Hersteller nun ein...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...