Mit dem NAD M10 Streaming-Verstärker sorgte die Hifi-Schmiede aus Kanada kürzlich für Furore auf dem Audiomarkt. Denn mit dem BluOS "Betriebssystem" ausgestattet, einem Touch-Display und die Funktionsvielfalt eines vollwertigen Verstärker, der zugleich auch mit Standlautsprechern zurechtkommt, bekommt man als Kunde trotz der sehr kompakten Maße doch so einiges geboten was es woanders nicht unbedingt gibt. Wir haben das Gerät auf dem Prüfstand gehabt.
Wie einleitend angesprochen hält der M10 einige technische Besonderheiten bereit, die man in dieser Konstellation aktuell wohl nur schwer bis gar nicht am Markt finden wird. In einem kurzen Video haben wir diese Punkte genau einmal betrachtet und im Ansatz vorgestellt:
Schon in München auf der High End, der mittlerweile wichtigsten Audiomesse weltweit, stellte NAD die neueste Kreation vor: den M10 BluOS Streaming-Verstärker Da seit April dieses Jahrs die DALI Deutschland GmbH den Vertrieb für NAD und Bluesound übernommen hat, waren auch bekannte Gesichter am Stand anzutreffen. Neben ein wenig Fachsimpelei hatten wir auch direkt ein Testgerät des M10 geordert, den wir euch heute in detaillierter Form genauer vorstellen möchten. Bevor wir uns aber dem Gerät selbst widmen, eine kurze Übersicht der technischen Fähigkeiten:
NAD M10 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Nad M10 BluOS Streaming-Verstärker |
Preis | ~ 2999,- EUR Preis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 215 x 100 x 260mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 5,0 kg Stück |
Daten | |
Leistung |
|
Konnektivität |
|
Features |
|
Soundformate |
|
Streamingdienste |
|
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Ab heute startet die Nubert Cashback Aktion auf die bekannten Lautsprecher-Modelle der aktiven X-Serie. Im Klartext bedeutet dies, dass im Zeitraum von jetzt bis Mitte Juli es bis zu 300...
Der Roterring Scaena Phono MT – ein Hifi-Möbel mit verstecktem Fach für einen Plattenspieler. Diesen Schrank hat die Firma Roterring auf der zurückliegenden High End 2022 erstmals...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...
Müssen HiFi-Komponenten teuer sein um eine klanglich überzeugende Darbietung abzuliefern? Ganz klar nein! Mit dem Cambridge Audio AXC35 und AXA25 hatten wir eine CD- und Verstärker-Kombi...