Nicht nur in dem Video Segment wird heutzutage auf das Thema Streaming gesetzt. Die ansteigende Nutzung sogenannter Home Server und die dadurch sich bietende Möglichkeit, Film- bzw- Musikdateien überall und für jeden zugänglich zu machen, ist in unserem Zeitalter der Vernetzung kaum wegzudenken. Teac bietet mit dem NT-503 einen Netzwerkplayer an, der sich durch sehr hochwertige Bauteile und eine vielseitige Zuspielmöglichkeit auszeichnen möchte. Zusätzlich kann er für die Widergabe von hochauflösenden Audiomaterial am Computer genutzt werden. Wie sich der Teac NT-503 in unserer Redaktion geschlagen hat , klärt der nachfolgende Testbericht.
Bei Verpackung wurde auf eine praktische und funktionale „Schutzhülle“ zurückgegriffen. Der Karton bewahrt den USB-DA-Wandler/Netzwerk-Player ausreichend gegen Umwelteinflüsse und mögliche Beschädigungen.
Im Lieferumfang des Teac NT-503 befindet sich alles, um mit der Installation direkt loslegen zu können. Für ca. 1200 EUR kann der geneigte Käufer das Gerät erwerben. Ab rund 1300 EUR ist auch die DAB Variante erhältlich. Nachfolgend noch alle wichtigen Eckdaten:
Teac NT-503 im Überblick | |
---|---|
Preis | 1199,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.teac.de |
Display | OLED 4-stufiger Dimmer |
Aufwärtskonvertierung | bis 12,2 MHz DSD und 384 kHz PCM |
D/A Wandler | 2x DA-Wandler AKM Verita AK4490 |
Konnektivität | Ethernet, Bluetooth |
Streamingdienste | TuneIn, Spotify und Deezer vorinstalliert |
Audioeingänge | 2x digital (1x optisch 1x coaxial) |
Abmessungen | 290x 81,2x 249mm (B x H x T) |
Gewicht | 3,9 kg |
Garantie | 2 Jahre |
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Der Amazon Prime Day ist zwar um, aber Valerion (AWOL) verlängert diesen nochmal. So sind mehrere beliebtesten 4K-Laserprojektoren deutlich im Preis reduziert. Wer schon länger mit dem...
Mit den Inklang Ceterra 70R Black Edition stellt die Hamburger Manufaktur seinen neuen Flaggschifflautsprecher vor. Diese Ausführung ist limitiert auf 30 Exemplare und vereint nach...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...