Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die Fortschritte oftmals in Nuancen zu suchen sind. Von daher sind die Käufe von „Vorjahresgeräten“ in vielen Fällen die preis-leistungstechnisch bessere Option. Ist der LG G4 OLED daher nicht aktuell die bessere Wahl?
Innerhalb des LG-Portfolios, unter den OLED-Geräten, stellt die G-Serie inzwischen die Speerspitze dar. So natürlich auch bei dem 2024er Line-Up, das zweifelsfrei immer noch ganz oben mitspielt. Mit dem Wissensstand, was die G5-Modellreihe aus dem Jahr zu bieten hat lässt sich auch ableiten, dass die Spitzenhelligkeit zwar deutlich geringer ist, die Ausstattungspunkte aber grundlegend so eng beieinander liegen, dass der (noch) deutlich teurere G4 nicht unbedingt sein muss.
Was damit gemeint ist: der G4 bietet alles, was man (auch als Enthusiast) benötigt und ist keinesfalls ein altes Eisen. Die Geräte gibt es in 55, 65, 77 und 83 Zoll. Mit Eckdaten wie einem META 2.0 Panel, und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 1700 Nits sowie dem extrem flachen Wall-Design, stehen die TVs für sich. Des Weiteren unterscheidet man noch zwischen LS- und LW-Ausführung. Die Abkürzung LS steht in diesem Fall für das Modell mit Standfuß, wie ihn unser Testgerät vorzuweisen hat. Ab Werk gibt es diesen lediglich in 55 und 65 Zoll. Alle anderen Maße kommen direkt mit einer Wandhalterung daher.
Neben dem webOS24, welches hier als zentrales Betriebssystem und ggf. Steuerzentrale für etwaige IOT-Befehlsketten dienen kann, bietet die G4-Serie auch alle wichtigen Gaming-Features. Dazu zählt die Bilddarstellung in 144 Hz, wichtig für PCs. Selbstredend ist der TV auch für die gängigen Konsolen (PlayStation 5 und Xbox Series X) bestens geeignet und bietet ALLM sowie VRR. Dank des A11-Prozessors der 6. Generation wird das Bild in Echtzeit optimiert, um jedes Detail in perfekter Schärfe und Klarheit darzustellen. Dolby Vision IQ und HDR10 Pro dienen als erweiterte Farbraumdarstellung und passen, sofern gewünscht, die Bildhelligkeit der Lichtverhältnisse im Raum automatisch an.
Auch bei dem weiteren Feature-Set wird einiges geboten: Denn neben AirPlay 2 und Miracast ist auch Chromecast direkt im Gerät integriert. Von einem Android-Smartphone kannst, kann man also ganz bequem seine Inhalte ansehen.
Kommen wir nochmal zum vermutlich wichtigstem, dem verbauten META 2.0 Panel. Wie wir bereits wissen, ist das die letzte Ausbaustufe die LG verwendet hat, da in der 2025er-Modellreihe das neue RGB Tandem OLED mit vier Farblayern zum Einsatz kommt. Dadurch lässt sich nicht nur eine im Vergleich zum META 2.0 deutlich höhere Spitzenhelligkeit von (theoretisch – in der Praxis eher 2500 nits) erzielen, sondern auch die reine Farbdarstellung wird nochmals deutlich präziser. Im Vergleich zum META 2.0 wurden auch weitere Optimierungen an der Thermik vorgenommen, sodass dieses noch effizienter gekühlt werden kann. Rein von der technischen Betrachtung, sind dies ganz im Groben die großen Unterschiede:
Die UVPs der G4-Serie kann man inzwischen schon getrost bei Seite lassen, da die Marktpreise viel attraktiver geworden sind. So bietet LG den TV entweder einzeln oder in Form von spannenden Soundbar-Bundles an. Schau dazu am besten auch unsere Deals-Seite an und verpasse keine Angebote mehr.
| LG G5 - 55 Zoll (OLED55G59LS) + DS90TY 1585,- EUR (400€ Sofortrabatt - 300€ CB TV, 100€ CB Soundbar) 10% extra Rabatt! | |
| 165 Hz, ~2500 Nits, webOS 25 |
| LG G5 - 65 Zoll (OLED65G59LS) + DS90TY 1935,- EUR (400€ Sofortrabatt- 400€ CB TV, 100€ CB Soundbar) 10% extra Rabatt! | |
| 165 Hz, ~2500 Nits, webOS 25 |
| TV im Überblick | |
| Name | LG OLED65G49LS |
| Preis | 1800,- (Straßenpreis) |
| Garantie | 2 Jahre |
| Hersteller-Homepage | https://www.lg.com/de |
| Gewicht ohne Standfuß | 23,5 Kg |
| Maße | 1.441 x 836 x 24,3 mm |
| VESA | 300 x 300 |
| Display | OLED |
| Display-Typ | OLED (WRGB) |
| Panel-Größe | 65 Zoll |
| Bildfrequenz | 144 Hz |
| HDR-Formate | HDR10, HLG, Dolby Vision IQ |
| Anschlüsse | 4 x HDMI 2.1 (4k @ 144Hz) 2 x USB, CI+, opt. Tonausgang, LAN Wi-Fi 6 / 802.11ax |
| Tuner | 1 x DVB-S/S2, -C / -T2HD |
| Sonstiges | Standfuß ab Werk mitgeliefert |
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...