News

IKEA erweitert die SYMFONISK Serie um ein weiteres Modell in Form einer Stehlampe mit der bewährten Streamingdienstintegration für Audioinhalte und Smart Home Steuerung für das Licht.

Der Traditionshersteller Klipsch stellt ein weiteres Kooperationsprojekt mit dem McLaren Racing Team vor: den tragbaren Bluetooth-Lautsprecher Klipsch McLaren Groove mit Elementen direkt aus der Formel 1 – so der Werbespruch. Dabei handelt es sich um einen Bluetooth-Lautsprecher, der im auffälligen Papaya-Orange gehalten ist und auch eine IP56-Zertifizierung erhalten hat.

Die JBL Stage Lautsprecher-Serie ist eine gänzlich neue Produktreihe vor, die ab sofort im Handel verfügbar ist. Diese richtet sich preislich in das Einsteigersegment, was aber klanglich nicht unbedingt der Fall sein muss. Es wird ein komplettes Lineup angeboten, vom Center-, Kompakt- und Standlautsprecher. Auch zwei verschiedene Subwoofer-Modelle hat JBL mit im Aufgebot. 

Bis zum 08.01.2023 bietet das Unternehmen 0%-Finanzierungs-Aktion an, sodass die Traumanlage doch gar nicht so unerreichbar scheint. Bis zum Ende des Jahres laufen außerdem noch die Jubelwochen, bei denen man eine Garantieverlängerung gratis dazu erhält, sowie aber auch kostenloser Versand der Produkte mit inkludiert ist. Weitere Details dazu haben wir im Artikel zusammengefasst.

Die ELAC ConneX DCB41 sind kleine aktive Lautsprecher, die mit einer großen Anschlussvielfalt punkten wollen. Diese hatte das Kieler Unternehmen vor kurzem präsentiert und sieht hier gleich mehrere Anwendungsfälle. Von der PC-Beschallung, kleines Monitor-System am Notebook, als TV-Lautsprecher respektive Soundbarersatz, oder eben als Lautsprecher zum Anschluss an einen Plattenspieler. Eine Phonovorstufe haben die Geräte nämlich auch spendiert bekommen. Im Video-Test haben wir nochmal detailliert auf die neuen Produkte geblickt.

Mit dem Yamaha YH-5000SE stellt das japanische Unternehmen nun einen planar-magnetischen Kopfhörer der Spitzenklasse vor, dessen Entwicklung sich auf eine lange Firmentradition stützt. Schon beim HP-1 der 1970er-Jahre standen die orthodynamischen Treiber und die originalgetreue Wiedergabe über das gesamte Klangspektrum im Mittelpunkt. Luxuriöse Materialien, absoluter Leichtbau und reine Perfektion bei der Weiterentwicklung der Treiber machen nun den neuen Kopfhörer zur Speerspitze des aktuellen Line-ups.  Das Resultat ist der YH-5000SE.

Die HIGH END 2023 ist ausgebucht – so jedenfalls lautet die Schlagzeile seitens der Messe selbst. Nach Ablauf der Anmeldefrist für die HIGH END 2023 am 30. November 2022 verkündet nun die HIGH END SOCIETY Service GmbH ihre frohe Kunde, dass Audiomesse erneut komplett ausgebucht sei und gibt weitere Tendenzen für das kommende Messejahr bekannt.

Mit dem Rotel S14 präsentiert das Unternehmen einen neuen Netzwerk-Streaming-Verstärker, der mit dem Beisatz „für anspruchsvolle Musikliebhaber“ daherkommt. Das leistungsstarke Gerät soll den Zugriff auf Songs von Online-Quellen kinderleicht machen und liefert einen äußerst lebendigen und realistischen Sound – so das Herstellerversprechen. Wir haben alle Details einmal aufgebarbeitet.

Sky Q Kunden können nun das Entertainment-Angebot jetzt noch komfortabler nutzen. Die Sky Q App ist nach der Einführung auf Samsung Smart TVs, der Apple TV Box sowie auf Smart TVs von LG Electronics und der PlayStation 4/5 ab heute auch für Xbox One, Xbox Series S und Xbox Series X verfügbar. Die App kann kostenlos im App Store heruntergeladen werden. Ein zusätzlicher Kabel- oder Satellitenanschluss ist nicht notwendig.

Mit dem neuen Thorens TD 204 hat das Unternehmen mit Sitz in Bergisch Gladbach einen neuen Plattenspieler vorgestellt, der sich bereits im gehobenen Preissegment bewegt, aber noch Potential für deutlich „mehr“ innehat. Das Gerät kommt wahlweise in zwei Farben beim Kunden an und hat zudem auch einen vormontierten Audio Technica AT-95E Tonabnehmer vorzuweisen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte