News

Velodyne Acoustics stellt mit Deep Blue eine komplett neue Subwoofer-Serie vor. Die in den USA und in Deutschland entwickelten Subwoofer sind Velodyne-typisch geschlossen konstruiert und empfehlen sich gleichermaßen für anspruchsvolle Musikwiedergabe, wie für Filmton-Genuss. Die Velodyne Acoustics Deep Blue Subwoofer sind in vier Größen (8, 10, 12 und 15 Zoll) ab Mitte Februar lieferbar.

KEF stellt mit den Mu3 ihre ersten Noise Cancelling True Wireless Kopfhörer vor, welche in Zusammenarbeit mit Ross Lovegrove entwickelt wurden. Die Mu3-Ohrhörer von KEF verfügen über die speziell abgestimmte Active Noise Cancellation-Technologie des Unternehmens. 

Der Philips 9506 geht wie schon der Philips 9636 mit Mini-LED-Technik zu Werke und kann als kleinere Version bezeichnet werden. Er kommt ebenfalls mit vierseitigem Ambilight, HDMI 2.1-Support, VA-Panel und einer Spitzenhelligkeit von 1500 Nits daher. Das Gerät wird in 65 und 75 Zoll ab Sommer 2021 im Handel verfügbar sein.

Mit der CI 16-60 DSP stellt NAD eine 16-Kanal-Endstufe vor, die sich für professionelle Custom-Installationen eignet. Mit dieser Endstufe können Nutzer umfangreichere Heimkino-Setups realisieren oder für die Beschallung von Verkaufsräumen, Arztpraxen und Restaurants für den guten Ton sorgen.

Philips ist bereits in diesem Marktsegment etabliert und bringt weitere neue Sportkopfhörer auf den Markt, die mit einem hohen Tragekomfort, Widerstandsfähigkeit, gutes Klangbild und mit neuen Merkmalen für mehr Sicherheit und Hygiene überzeugen sollen. Vorgestellt wurden Philips A7306, Philips A6606, Philips A4216 und der Philips A3206

Vor kurzem hatten wir vom neuen LG HU810 4K DLP-Beamer berichtet. Nun hat LG gleich zwei Modelle höchst offiziell präsentiert und wie schon aus der Vergangenheit von anderen Beamer gewohnt, mit den Kosenamen Forte (HU810PW) und Forza (AU810PW) versehen. Beide Modelle unterscheiden sich im Detail voreinander und haben eine jeweils andere Handelsausrichtung, sowie auch einen anderen Preis zur Folge.

Mit dem Philips PUS9636 bietet das Unternehmen nun ein Mini-LED Modell an, welches innerhalb der Philips-Familie das Top-Produkt darstellt. Die Keyfacts sind schnell aufgezählt: Helligkeitswerte bis 2000 nits, HDMI 2.1, eine Bowers & Wilkins Soundbar im Sockel und die Farbabdeckung des DCI-P3 Farbraums von bis zu 95%. Möglich macht das ein verbautes VA-Panel, das zugleich eine gute Blickwinkelstabilität gewährleisten und die Bilder in 120Hz darstellen soll.

Die neuen Philips OLED 806 und OLED 856 stellen die konsequente Weiterentwicklung dieser TV-Modellreihe für das Jahr 2021 dar. Jene sind wieder mit Ambilight ausgestattet, haben eine abermals verbesserte KI bzw. den P5-Prozessor der 5. Generation spendiert bekommen. Des Weiteren hat nun HDMI 2.1 Einzug gehalten, sowie auch diverse HDR-Standards (HDR10+ Adaptive, Dolby Bright). Alle wichtigen Keyfacts haben wir nachfolgend zusammengetragen.

Die Audioschmiede Canton aus Weilrod ergänzt ihr Soundbar-Portfolio um eine neue weiße Variante ihrer Smart Soundbar 10. Ausgestattet mit Dolby Atmos, Chromecast built-in und Spotify Connect kann die Nutzung vielseitig ausfallen und auch mit anderen smarten Gerätschaften von Canton zum Heimkinoausbau genutzt werden. 

Mit dem TCL C825 bringt das chinesische Unternehmen das ein weiteres Mini-LED-Flaggschiff (4K) auf den Markt, welches mit HDMI 2.1-Schnittstellen, WiFi 6, Dolby Vision, Dolby Vision IQ und IMAX Enhanced ausgestattet ist. In dieser Nennung darf natürlich nicht Google TV (umbenannt von Android TV) in der neuesten Version (11.) nicht fehlen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: JBL Xtreme 3

      Test: JBL Xtreme 3Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...