Auf den Abgang von Gunter Kürten in die Selbstständigkeit, übernimmt nun der Betriebswirtschaftler und Toningenieur Lars Baumann die Geschäftsleitung des Kieler Traditionsunternehmens. Als Ziel setzt er der Firmentradition treu zu bleiben, aber die bereits eingeläuteten Transformation von ELAC voranzutreiben.
Die Standardausführung der KEF R700 Standlautsprecher konnte bereits viele Fans bei Musikliebhabern gewinnen, aber auch in der Presse überzeugen. Wenn auch den kleineren kompakten Ableger in Form der KEF R300 (zum Artikel) konnten wir auch schon zu einem Test begrüßen. Nun haben die Engländer eine eine Sonderedition vorgestellt – die KEF R700 Black Edition. Diese wurde insbesondere in diversen optischen Aspekten nochmals aufgepimpt.
Fast schon zukunftsweisend könnte der der Cayin iDAP-6 bezeichnet werden. In der selben Größe wie der iHA-6 und iDAC-6 stellt er, wenn man dem Hersteller glaubt, das virtuelle Laufwerk des 21. Jahrhunderts dar. Statt auf Tonträger zu setzen, werden Smartphone, Tablet oder PC zum Datenträger. Musik wird via Bluetooth 4.1 eingespeist, wobei die Steuerung per Dreh-Drück-Regler und dem Display stattfindet.
Weiterlesen: Cayin iDAP-6 vorgestellt – virtuelles Laufwerk via Bluetooth
Der Wavemaster TWO war bereits sehr erfolgreich und glänzte mit einem ausgewogenen Klangbild, schicken Design bei makelloser Verarbeitung sowie einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Wavemaster TWO Neo soll hier in nichts nachstehen, sondern Kundenwünsche berücksichtigt, um die Lautsprecher noch besser zu machen.
Die Endstufe EDGE A2-300 soll das große Erbe von XTZ verkörpern, welche die Entwicklung von Verstärkertechnologie im eigenen Hause voran treiben soll. Die brandneue Endstufe soll sich durch moderne ICEpower-Technologie auszeichnen können, die auf kleinsten Raum 2 x 300W bei 4 Ohm an Leistung für angeschlossene Lautsprecher zur Verfügung stellen kann. Wir haben schon einmal einen detaillierten Blick darauf geworfen.
Die Standlautsprecher Magnat Signature 1105 und 1109 wurden auf der IFA 2017 vorgestellt und sind ab nun verfügbar. Die Lautsprecher sollen den High-End Stereo Bereich abdecken und versuchen diesem selbstredend durch hochwertige Komponenten und Spitzentechnologie zu entsprechen.
Interaktion und Social-Media sind für jedes Unternehmen wichtige und nicht mehr wegzudenkende Faktoren geworden. Nun hat das dänische Lautsprecherunternehmen DALI seine Aktivitäten in diesem Bereich auch auf YouTube ausgeweitet. Man möchte fortan immer frischen Video-Content und Ideen bringen, die für den Kunden interessant sein dürften.
Seit vielen Jahren nutzt Robin Schulz seinen schwarzen Sennheiser HD 25 bei seinen Gigs. Er selber sagt: „Der Kopfhörer ist ein treuer Begleiter während meiner gesamten Karriere“. Die jetzt limitiert aufgelegte Robin Schulz Edition hat die gleichen inneren Werte und technischen Daten wie der Original-HD 25. Der äußerliche unterschiedt, die Version ist weiß des Monitorkopfhörers HD 25 und mit der Signatur des deutschen Star-DJs gestaltet.
Normalerweise enthalten Humidors edle Zigarren und regulieren die Luftfeuchtigkeit. Im Falle des neuen Magnat Humidor sind das allerdings keine Zigarren, sondern hochwertige HiFi-Komponenten. Der kompakte Regallautsprecher soll zeigen, dass herausragender Klang nicht zwingend ein großes Volumen benötigt. Der nicht einmal 26 Zentimeter hohe Lautsprecher soll sich durch eine erstklassige Entwicklungsarbeit, ausgewählte Materialien und Komponenten auszeichnen können.
Der britische Hersteller Cambridge Audio hat mit den kompakten YOYO M und YOYO S zwei portable Systeme für die kabellose Wiedergabe von Musik vorgestellt. Diese sollen durch ein klassischen Design, eine hochwertige Marton Mills Bespannung und durch exzellente Treiber überzeugen können. Durch den Betrieb auch ohne Netzstrom und den geringen Abmessungen, sind die Geräte der YOYO Serie besonders flexibel in ihrer Aufstellung und ideal für den Einsatz unterwegs.
Weiterlesen: Cambridge Audio zeigt tragbare Bluetooth-Systeme
Die Elektronikkette MediaMarkt und Saturn, im Fachjagorn gern auch als MSH betitelt, wird nun an ein chinesisches Unternehmen verkauft. Seit einiger Zeit hielten sich bereits Gerüchte, nun hat...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...