Der US-amerikanische Hersteller von Audio- und Heimkinogeräten erweitert sein Produktportfolio um einen neuen Schallplattenspieler. Der MT2 soll Technologie und Design auf hohem Niveau vereinen. Für das Unternehmen war bei der Entwicklung dieses Plattenspielers der Fokus auf tatsächlich etwas Neues zu schaffen.
Weiterlesen: McIntosh MT2 Precision Plattenspieler vorgestellt
Mit dem Magic Vinyl Display von Wag the Wall, möchte wieder einmal ein Unternehmen mit Sitz in Schweden unsere heimischen Wohnzimmer verschönern. Mit dem Magic Vinyl Display ist eine saubere, elegante Archivierung der eigenen Plattensammlung möglich und bietet eine optische Aufbereitung des eigenen Musikgeschmacks.
BenQ, einer der Marktführer von DLP-Projektoren, stellt einen neuen 4K UHD Heimkino-Projektor mit dem Namen TK800 vor. Mit dem neuen Model wurde besonderen Fokus auf einzigartige Erlebnisse bei großen Sportereignissen gelegt und deswegen stattet BenQ den neuen Projektor mit speziellen Modi für eine optimierte Darstellung von Fußballspielen aus. Passend zur bevorstehenden Fussball WM in Russland. Der BenQ TK800 soll sich durch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnen können und bietet neben 4K UHD Auflösung auch eine HDR-Unterstützung.
Mit reichlich Ausstattung und einem starken Klangbild preist Onkyo seinen neuesten 7.2-Kanal Netzwerk-AV-Receiver an. Als erster seiner Serie besitzt der TX-NR686 eine THX-Zertifizierung und bietet eine Unterstützung für den Google Assistant. Auch neu ist die StreamingOption Amazon Music und erweitert das bereits sehr breite Angebot integrierter Musik-Dienste.
Cambridge Audio präsentiert mit TVB2 eine Soundbar mit dazugehörigem kabellosem Subwoofer und möchte britisches Understatement mit kraftvollen Sound verbinden. So sollen die Filme, Serien und Games in akustisch hohen Niveau erstrahlen können, ohne dass dafür das Wohnzimmer umgebaut oder Verkabelungsaufwand betrieben werden muss.
Als AUDEZE 2008/2009 den LCD-2 vorstellte gehörte die kalifornische Firma zu den wichtigen Impulsgeber im Kopfhörermarkt, der zu immer besseren Modellen führte. Seitdem ist der Fortschritt in der Technologie nicht zu stoppen, gerade die zahlreichen Patente und Neuentwicklungen zeigen, dass das Thema Musikhören mit Kopfhörern noch lange nicht ausgereizt ist. Auch die Entwicklungsabteilung bei AUDEZE stand nicht still und somit erfuhr auch der LCD-2 eine "Modernisierung" unterzogen.
Der neue Bang & Olufsen TV BeoVision Eclipse soll das Beste aus zwei Welten vereinen. Design, Klang und eine hochwertige Verarbeitungsqualität von Bang & Olufsen und die OLED-TV-Technologie von LG Electronics soll kontrastreiche und originalgetreue Bilder sorgen. Der BeoVision Eclipse ist schon seit dem Herbst 2017 erhältlich, wird jetzt aber durch eine "Wood Edition" erweitert.
Weiterlesen: Bang & Olufsen TV BeoVision Eclipse Wood Edition
Mit drei neuen In-Ear-Kopfhörern bringt Pioneer, die eine sorgfältige Klangabstimmung besitzen sollen, drei Modelle in unterschiedlichen Preis- und Funktionsklassen. Das Modell C3 ist ein klassisch drahtgebundener In-Ear, der C7 ein Wireless-In-Ears mit Nackenband und der C8 ist ein vollständig kabelloser In-Ears.
Mittlerweile ist ein wenig Zeit ins Land gezogen als Nubert mit der Nubert nuPyramide 707 für Aufsehen sorgte. Durch das außergewöhnliche Konzept eines Rundum-Strahlers, hat sie es zu einem "Legenden" Status unter den HiFi-Enthusiasten geschafft. Grund genug für Nubert, dieses Modell neu aufzulegen und zwar in Form der neuen Nubert nuPyramide 717.
Mit der T-Serie stellt ADAM Audio professionelle 2-Wege-Studiomonitore vor, die mit einer hohen Leistung zum erschwinglichen Preis punkten sollen. Die neue T-Serie besteht aus den Modellen T5V, der bestückt mit einem 5″ Tieftöner ist und dem T7V, der über einen 7″ Tieftöner verfügt.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...