Die Sony HT-A7000 ist eine 7.1.2 Soundbar, welches mittels komplexer Algorithmen und diverser Abstrahlcharakteristiken der Lautsprecher ein überzeugendes Dolby Atmos Klangbild erzeugen kann. Nun hat Sony ein weiteres Update angekündigt bzw. zur Verfügung gestellt, sodass das genannte System auch 360 Spatial Sound verarbeiten und ummünzen kann. Jenes Update für die Anlage kann bereits heruntergeladen und installiert werden.
Denon DHT-S217 - eine neue Full-Range-Soundbar mit Dolby Atmos. Die DHT-S217 soll mit einer hervorragenden Soundqualität mit kristallklaren Dialogen und satten Bässen aus zwei eingebauten Subwoofern überzeugen.
Für die Sennheiser Amneo Soundbar hat der Hersteller nun ein umfangreiches Update angekündigt, was diese nun deutlich in der Funktion und Konfort steigert. Dazu zählen nun unter anderem Apple AirPlay 2 als Funktion, sowie direkte Integration von Streaming-Diensten in Form von Spotify Connect und Tidal Connect.
Neben neuen TV-Geräten hat TCL auch weitere Soundbars präsentiert. Die TCL Ray-Danz C935U ist eine Dolby Atmos Soundbar mit 5.1.2 Aufbau und beerbt die bisherige in dieser Gattung. Die TCL P733W ist 3.1-Modell mit kabellosem Subwoofer. Mit der TCL C522W stellt sich noch ein weiteres Modell vor, welches ebenfalls mit Wireless-Subwoofer daherkommt. Wir haben die drei Neuheiten einmal in der Übersicht vorgestellt.
Die Harman Kardon Citation MultiBeam 1100 erweitert das schon bestehende Produkt-Lineup rund um die Citation-Familie. Die neueste Soundbar kombiniert nun Dolby Atmos und DTS:X mit elf Treibern und der eigenen Surround-Sound-Technologie MultiBeam. Dadurch soll ein Kinoreifer Klang erzeugt werden, der ohne zusätzliche Lautsprecher auskommt. Neben einem Display wurde auch wieder der hochwertige Stoff der Firma Kvadrat mit verarbeitet. Die Soundbar soll zu einem Preis von ca. 900 Euro zu haben sein.
Die Sennheiser Ambeo Soundbar wurde bereits vor einigen Jahren vorgestellt (wir berichteten) und hat überwiegend ein positives Medienecho erhalten. Nun hat Sennheiser eine günstigere Version dieses sehr potenten Dolby Atmos „Klangriegels“ angekündigt, der auch in diesem Jahr erscheinen soll. Gerade im Bereich der Soundbars gibt es aktuell einen großen Konkurrenzkampf, der mehrheitlich über den Preis ausgetragen wird.
Mit dem Canton Sound L Souddeck erweitert das Unternehmen aus Hessen das eigenen Smarte Sounddeck-Umfeld und ein weiteres Produkt, welches zudem auch wieder mit der eigenen Smart-Plattform kompatibel und so auch wieder erweiterbar ist. Das Gerät kommt als besonders schmaler Aufbau daher und bringt eine Systemleistung von 300 Watt mit. Es ist als 2.1 Aufbau konzipiert, fungiert aber virtuell als 5.1 Anlage.
Die britische Audiomarke Bowers & Wilkins präsentiert die Panorama 3, eine neue Dolby Atmos Soundbar. Die Komplettlösung ist darauf ausgelegt, das Beste aus den räumlichen Audioeffekten herauszuholen, und soll mit herausragenden, raumfüllenden Sound für Filme, TV-Sendungen, Games und Musik überzeugen.
LG Electronics hat im Rahmen einer Presseveranstaltung ihr neues Soundbar-Line-up für den deutschen Markt vorgestellt. Angeführt von dem Flaggschiff LG Soundbar DS95QR, stellte man noch die DS90QY, DS80QY und DS75Q Modelle vor.
Sony HT-S400 - eine neue Soundbar vorgestellt. Die 2.1-Kanal-Soundbar kommt mit einer sogenannten X-Balanced Speaker Unit, deren einzigartige rechteckige Form den Bereich der Membran maximieren soll. Im Bassbereich unterstützt ein Subwoofer mit einem 160mm Treiber.
Xiaomi stellt mit der Sound Bar 3.1ch eine Soundlösung vor, welche mit ihrem mattschwarzes Design und schlanken Profil von nur 6cm Höhe überzeugen möchte und TV-Geräte bei der Soundausgabe unterstützt.
Denon bringt mit der DHT-S517 ein neues Soundbar-System mit Wireless-Subwoofer auf den Markt, welche für Kinoreifen Dolby Atmos 3D-Surround-Sound sorgen soll und in einer 3.1.2-Konfiguration ausgeführt ist.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist aktuell zu sehr guten Preispunkten im Bundle erhältlich. Mit Kaufe mehr...
Der neue Teufel MOTIV XL stellt eine sinnvolle Erweiterung des eigenen Lautsprecher- Portfolios dar. Dieser HiFi-Streaming-Speaker ist sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Der...
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...