Soundbars

Soundbars stehen zweifelsohne bei vielen immer noch hoch im Kurs. So verwundert es nicht, dass die Sony HT-S20R 5.1 Soundbar wieder in den Handel kommt bzw. neu aufgelegt wird. Bereits 2020 hatte der Hersteller dieses Produkt vorgestellt und nun in Form eines Refreshs aufgewertet bzw. wieder in den Handel gebracht.

Das Nikolaustürchen hält wieder etwas Besonderes bereit. Dieses Mal hat sich Canton nicht bitten lassen und bietet viel akustischen Spaß für den heimischen Wohnbereich an. Die Rede ist von der Canton Sound M Soundbar, welche zu den Smart Produkten des hessischen Unternehmens zählt und zugleich auch noch mit zahlreichen weiteren Modellen adaptiert werden kann. Der heutige Gewinn hat einen Wert von 580 Euro!

Die nächste Runde in unserem Gewinnspiel zum 10-jährigen Jubiläum von HiFi-Journal ist eröffnet. Hinter dem 7. Gewinnslot versteckt sich ein Samsung HW-Q995GC 11.1.4 Soundbar System im Wert von 1500 Euro. Jenes will mit Dolby Atmos und umfangreicher 3D-Klangdarstellung überzeugen. Es ist zugleich auch das Top-Modell im Samsung Produktportfolio.

Im nächsten Gewinnslot zu unserem 10-jährigen Jubiläumsgewinnspiel geht es natürlich wieder um Klang. Dieses Mal hat ein Nubert nuPro AS-3500 Sounddeck den Weg in die Verlosung gefunden. Diese Anlage konnte schon seit einiger Zeit sich am Markt behaupten und steht für sehr viel klangliche Leistung als auch optische Wertigkeit, die in Understatement verpackt wird.

Im nächsten Gewinnslot zu unserem 10-jährigen Jubiläumsgewinnspiel geht es natürlich wieder um Klang. Dieses Mal hat ein Canton Sund L Sounddeck den Weg in die Verlosung gefunden. Dieses kleine und kompakte Gerät steht für unfassbar guten Stereo-Klang, der sich unscheinbar unter dem TV verstecken lässt. Im Artikel gibt es alle Informationen zur Teilnahme an der Verlosung.

Hinter dem heutigen Gewinntürchen rund um unser 10-jähriges Jubiläumsgewinnspiel steckt wieder sehr viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit der Sennheiser AMBEO Soundbar plus gibt es eine Soundbar der Spitzenklasse in unserem HiFi-Journal Technik-Kalender zu gewinnen. Aber nicht nur heute, denn es besteht die Möglichkeit, bis zum 17.10.2023 teilzunehmen.

Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Trotz ihrer vielfältigen Vorzüge gibt es jedoch eine überraschende Abwesenheit: die fehlende Alexa-Sprachsteuerung.

Mit True X hat Yamaha vor einigen Wochen ein neues kabelloses Surround-System vorgestellt. Die Soundbar SR-X50A führt die Serie an und wird mit dem SW-X100A Wireless-Subwoofer ausgeliefert. Ebenso bietet Yamaha die baugleiche SR-X40A Soundbar ohne Subwoofer. Der optionale Surround-Lautsprecher WS-X1A kann auch als Standalone Bluetooth-Lautsprecher verwendet werden. Insgesamt also sehr flexibel in der Nutzung. Wir haben einen ersten Praxiseindruck gesammelt.

Auf der IFA 2023 stellt Sennheiser die AMBEO Mini Soundbar vor und erweitert somit das eigene Portfolio nach unten hin. Mit der Mini ist das preisgekrönte AMBEO Soundbar-Erlebnis jetzt in einem Formfaktor erhältlich, der in jeden Raum passt. Mit einer 7.1.4-Virtualisierungstechnologie will man selbst Räume mit dreidimensionaler Akustik füllen. Wir haben die ersten Eindrücke gesammelt.

Die Nubert nuPro AS-2500 soll im eigenen Sortiment die Lücke zwischen der nuBoxx AS-425 max und der im Ranking weiter oben angesiedelten nuPro AS-3500 schließen. Das neue Modell misst rund 14 Zentimeter in der Tiefe, 105 Zentimeter in der Länge und bringt lediglich 7 Kilogramm auf die Waage – damit stößt Nubert nun in den Markt der „echten“ Soundbars hervor. Die nuPro AS-2500 kann dank flexibel montierbarer Gummifüße auf einem TV-Rack platziert werden, erlaubt jedoch auch eine Wandmontage.

Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO Front-Surround. Dank eines neu entwickelten Upmixers soll ein dreidimensionales Surround-Erlebnis geboten werden. Der Center-Lautsprecher der HT-S2000 sorgt für eine klare Wiedergabe von Stimmen und der integrierte zweifache Subwoofer liefert die nötigen Bässe. Zugleich ist die Soundbar das erste Gerät, das mit der neuen Sony | Home Entertainment Connect App kompatibel ist.

Die LG Soundbars für 2023 hatten wir bereits vor ein paar Wochen schon mal angekündigt bzw. erste Informationen dazu präsentiert. Nun gibt es offizielle Fakten, Namen und Preise dazu. Alle Detailinformationen und die jeweiligen Modelle wurden im Artikel nochmal in der Übersicht aufgebarbeitet. Dabei handelt es sich um die LG DSC9S und LG DSE6S Eclair, welche LG jetzt final präsentiert hat. Die drei Modelle kommen alle für die OLED-TV-Generation 2023 und bringen etliche neue Features mit.

Aktuelle News

Letzte Soundbar Testberichte

    • Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JET

      Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JETDas Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...

    • Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 Soundbar

      Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 SoundbarDie JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...

    • Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVs

      Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVsDas Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...

    • Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO Sub

      Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO SubDie Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...

    • Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1A

      Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1AMit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...

    < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >