Fernseher

Hisense H65NU8700 / H70NU9700 TVs vorgestellt (Video)

 

Hisense H70NU9700 im Detail

Der H70NU9700 stellt künftig das neue LCD-Oberklassemodell von Hisense dar. Bislang ist dieser TV ausschließlich in der genannten Größe von 70 Zoll angekündigt. Die Unterschiede zum NU8700 belaufen sind beim ersten Anblick auf optische Details, wie den geänderten Füßen und der Gehäusegestaltung, die beim 70-Zöller nicht mehr ganz so „slim“ ist. Das Panel selbst wird auch hier wieder schick in einem Aluminium-Rahmen verpackt. Es ist darüber hinaus mit 128 Local Dimming Zonen ausgestattet und wurde mit der Quantom Dot Technologie kombiniert.

Hisense H70NUR9700 01

Ebenfalls mit an Bord ist HDR Supreme, was in diesem Fall wieder als Eigenname dient. HDR10 wird laut Datenblatt unterstützt, aber auf den verbauten Paneltyp (10 Bit) wird nicht direkt eingegangen. Den Helligkeitswert betitelt man bis zu 1000 Nits in der Spitze. Auch beim NU9700 kann man Aufnahmen durchführen und sie auf USB-Laufwerke abspeichern. Des Weiteren steht HbbTV und eine integrierte WLAN-Schnittstelle zur Verfügung. Nativ mit hinterlegt sind u.a. Netflix, Wuaki.TV und auch YouTube. Die drei genannten können auch per Hotkey von der Fernbedienung aufgerufen werden.

Hisense H70NUR9700 03 Hisense H70NUR9700 04

Hisense H70NUR9700 05 Hisense NU8700 H70NUR9700 Fernbedienung

Die im Messerahmen dargestellte Bildschärfe und deren kontrastreiche Komposition stachen positiv hervor, sind aber nicht wirklich objektiv zu bewerten gewesen. Dazu bedarf es Einzeltests. Der Herstellerschriftzug im Rahmen ist mit weißen LEDs beleuchtet, ob diese abgeschaltet werden können haben wir nicht herausgefunden. Die Fernbedienung, welche im Übrigen auch die gleich ist wie beim NU8700, liegt gut in der Hand und ist auch nicht zu groß dimensioniert.

 

Technische Daten

Es wird interessant sein mit welchen weiteren Features schlussendlich der TV auftrumpfen kann. Bislang haben wir „nur“ einen groben Eindruck bekommen und auch noch nicht alle Details hinsichtlich der technischen Daten. Diese werden ebenfalls nachgereicht.

Hisense H70NU9700 - im Überblick
 Bezeichnung  H70NU9700
 LCD-Größe  70 Zoll
 LCD-Diagonale  177 cm
 Homepage  www.hisense.de
 Preis  3990,- EUR
 Maße  156,4 x 95 x 33,8 cm (BxHxT)
 Gewicht  35 Kg (ohne Fuß)
 36,5 Kg (mit Füßen)
 Weitere Daten
 Format  16:9
 Kontrasverhältnis  n.a.
 Helligkeit  bis zu 1000 nits (cd/m²)
 HDR  ja HDR10 (HDR Supreme)
 Local Dimming  128 Zonen
 Blickwinkel  178° / 178°
 10-Bit Panel  n.a.
 Panel-Typ  n.a.
 PQI  2700
 Betriebssystem  Hisense-Eigenentwicklung
 3D-Funktion  -
 Interner Speicher  -
 Energieverbrauch  240W
 VESA-Standard  600 x 400mm
 Farbe  Grau-Silber
 Konnektivität
 Anschlüsse  ▪ 2x HDMI 2.0 (4K 60p / HDCP 2.2)
 ▪ 1x HDMI 1.4

 ▪ 1x USB 3.0
 ▪ 2x USB 2.0
 ▪ 1x CI+ Slot (Common Interface)
 ▪ 1x SAT-Tuner (F-Buchse)
 ▪ 1x RJ45-Netzwerkport 
 ▪ 1x Component
 ▪ 1x SCART-Anschluss
 ▪ WLAN-Schnittstelle
 Tuner-Anzahl / Typ ▪ 1x DVB-T2, -C, -S, -S2) 
 weitere Features
 Videoformate   AVI / WMV / MP4 / MOV / 3GP / MKV / MPG / MPEG / VOB / RM / FLV / WebM / VRO / OGM
 Videocontainer  AVI / MP4 / MKV / TS / FLV / OGM
 Video-Codecs  MPEG-2, H.265, H.264, MVC

 

Lesezeichen - weitere TV-Neuigkeiten

IFA 2017 - Loewe bild 7 in 77 Zoll vorgestellt (Video)

IFA 2017 - Loewe bild 5 OLED präsentiert (Video)

 


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...