Der Hersteller rückt das Slim-Design dieser Serie besonders in den Vordergrund. Beim Blick von Vorn fällt dies noch nicht so wirklich auf, erst bei der seitlichen bzw. rückwertigen Betrachtung (siehe Bilder unten). Markant ist auch der Einbein-Standfuß, der sich elegant auf die Rückseite herumschwingt. Er kann natürlich auch abgenommen und gegen eine VESA-Wandhalterung (400x200mm) ersetzt werden. Den NU8700 wird es wie bereits angesprochen in zwei Größen geben, einmal als 55 (H55NU8700) sowie in 65 Zoll (H65NU8700). Beide sollen HDR10 unterstützen, genaue Informationen ob ein 10-Bit-Panel verbaut ist liegen uns aktuell noch nicht vor. Der NU8700 hat 16 Local-Dimming-Zonen.
Hinsichtlich der Ausstattung sieht es auch sehr solide aus, DVR-Recording ist möglich, HbbTV mit an Bord sowie auch eine WLAN-Schnittstelle vorhanden. Anschlussseitig kommen beide Modelle mit drei HDMI-Ports (2x HDMI 2.0, 1x HDMI 1.4) daher. Weitere Anschlüsse haben wir der Übersicht halber in der Tabelle weiter unten aufgelistet.
Das Panel selbst ist in einem sehr hochwertig anmutenden Aluminium-Rahmen eingebettet, welches strukturiert daherkommt. In Summe also eine sehr wertige Erscheinung. Beim Standfuß konnten wir nicht genau ausmachen ob es sich dabei um ebenfalls um Aluminium oder nur Kunststoff handelt, wahrscheinlich ist aber eher letzteres. Der Herstellerschriftzug unter dem Panel ist übrigens nur aufgeklebt und nicht beleuchtet, wie beim größeren H70NU9700.
Die Technischen Daten sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht als „vollständig“ anzusehen, da entscheidende Merkmale, wie das verbaute Panel und deren Eigenschaften noch nicht genau beziffert werden können. Dies werden wir, sobald diese Informationen vorliegen, hier an dieser Stelle nachtragen
Hisense NU8700 - im Überblick | ||
---|---|---|
Bezeichnung | H55NU8700 | H65NU8700 |
LCD-Größe | 55 Zoll | 65 Zoll |
LCD-Diagonale | 138 cm | 163 cm |
Homepage | www.hisense.de | |
Preis | 1150,- EUR | 2499,- EUR |
Maße | 123,0 x 80,1 x 26,2 cm (BxHxT) | 144,7 x 93,6 x 35,3 cm (BxHxT) |
Gewicht | 21 Kg (ohne Fuß) 23 Kg (mit Füßen) | 28 Kg (ohne Fuß) 31 Kg (mit Füßen) |
Weitere Daten | ||
Format | 16:9 | |
Kontrasverhältnis | n.a. | n.a. |
Helligkeit | bis zu 1000 nits (cd/m²) | |
HDR | HDR10 (HDR Supreme) | |
Blickwinkel | 178° / 178° | |
10-Bit Panel | n.a. | |
Panel-Typ | n.a. | |
PQI | 2300 | 2400 |
Betriebssystem | Hisense-Eigenentwicklung | |
3D-Funktion | - | |
Interner Speicher | - | |
Energieverbrauch | 150W | 200W |
VESA-Standard | 400 x 200mm | |
Farbe | Grau-Silber | |
Konnektivität | ||
Anschlüsse | ▪ 2x HDMI 2.0 (4K 60p / HDCP 2.2) ▪ 1x HDMI 1.4 ▪ 1x USB 3.0 ▪ 1x USB 2.0 ▪ 1x CI+ Slot 1.3 (Common Interface) ▪ 1x SAT-Tuner (F-Buchse) ▪ 1x RJ45-Netzwerkport | |
Tuner-Anzahl / Typ | ▪ 1x DVB-T2, -C, -S, -S2) | |
weitere Features | ||
Videoformate | AVI / WMV / MP4 / MOV / 3GP / MKV / MPG / MPEG / VOB / RM / FLV / WebM / VRO / OGM | |
Videocontainer | AVI / MP4 / MKV / TS / FLV / OGM | |
Video-Codecs | MPEG-2, H.265, H.264, MVC |
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...