Fernseher

Hisense H65NU8700 / H70NU9700 TVs vorgestellt (Video)

logo HisenseBereits im vergangenen Jahr zeigte man erste frühe Modelle mit der neuen bzw. eigenen ULED-Technologie. In diesem Jahr ist es soweit und der Hisense 65NU8700 bzw. das Topmodell, der Hisense 70NU9700 wurden offiziell präsentiert. Beide Serien bieten HDR-Supreme, 128 Local-Dimming Zonen und ein komplett überarbeitetes Betriebssystem. In unserem Special haben wir alle Informationen inklusive Video zusammengetragen.

Beide o.g. Geräte sind als zwei verschiedene Produktlinien zu verstehen. So gibt es den Hisense NU8700 jeweils als 55 und 65 Zoll Gerät (namentlich H55NU8700 und H65NU8700), sowie den Hisense H70NU9700. Dieser ist bislang ausschließlich als eigenständiges 70-Zoll-TV-Gerät angekündigt worden. Die kleinen Versionen sind orientieren sich technisch ein wenig unter dem Top-Modell, bieten aber ebenfalls HDR-Funktionalitäten und Helligkeitswerte bis zu 1000 Nits. Hisense nennt dies übrigens HDR-Supreme - als Eigenkreation. Im nachfolgenden Video haben die Kollegen von Hisense uns die neuen Geräte einmal vorgestellt: 

 

Des Weiteren hat man die Betriebssystem-GUI komplett überarbeitet und zugleich einen neuen Namen verpasst. VIDAA U ist ein Eigenname und soll für Leben, Zugänglichkeit und Spaß stehen. Das was wir bereits sehen konnten ist als sehr überzeugend einzuordnen. Absolut flüssiger Betrieb, intuitiv und es sieht zusätzlich auch sehr gut aus. Der Hersteller hat dazu bereits ein passendes Video vorbereitet, welches die Bedienung und Optik veranschaulicht:

Das Betriebssystem ist laut Hisense eine Eigenentwicklung und nicht auf Android-Basis. Auf den nächsten beiden Seiten haben wir nochmal detaillierte Informationen und Bildansichten zu den jeweiligen Modellen vorbereitet. Also unbedingt auf weiter klicken.


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...