Bereits im vergangenen Jahr zeigte man erste frühe Modelle mit der neuen bzw. eigenen ULED-Technologie. In diesem Jahr ist es soweit und der Hisense 65NU8700 bzw. das Topmodell, der Hisense 70NU9700 wurden offiziell präsentiert. Beide Serien bieten HDR-Supreme, 128 Local-Dimming Zonen und ein komplett überarbeitetes Betriebssystem. In unserem Special haben wir alle Informationen inklusive Video zusammengetragen.
Beide o.g. Geräte sind als zwei verschiedene Produktlinien zu verstehen. So gibt es den Hisense NU8700 jeweils als 55 und 65 Zoll Gerät (namentlich H55NU8700 und H65NU8700), sowie den Hisense H70NU9700. Dieser ist bislang ausschließlich als eigenständiges 70-Zoll-TV-Gerät angekündigt worden. Die kleinen Versionen sind orientieren sich technisch ein wenig unter dem Top-Modell, bieten aber ebenfalls HDR-Funktionalitäten und Helligkeitswerte bis zu 1000 Nits. Hisense nennt dies übrigens HDR-Supreme - als Eigenkreation. Im nachfolgenden Video haben die Kollegen von Hisense uns die neuen Geräte einmal vorgestellt:
Des Weiteren hat man die Betriebssystem-GUI komplett überarbeitet und zugleich einen neuen Namen verpasst. VIDAA U ist ein Eigenname und soll für Leben, Zugänglichkeit und Spaß stehen. Das was wir bereits sehen konnten ist als sehr überzeugend einzuordnen. Absolut flüssiger Betrieb, intuitiv und es sieht zusätzlich auch sehr gut aus. Der Hersteller hat dazu bereits ein passendes Video vorbereitet, welches die Bedienung und Optik veranschaulicht:
Das Betriebssystem ist laut Hisense eine Eigenentwicklung und nicht auf Android-Basis. Auf den nächsten beiden Seiten haben wir nochmal detaillierte Informationen und Bildansichten zu den jeweiligen Modellen vorbereitet. Also unbedingt auf weiter klicken.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Für farbenfrohe Musikliebhaber stellen die klassischen Farben von Audiogeräten manchmal eine Herausforderung dar. Schlichte Farbtöne lassen gerade kompakte Bluetooth-Lautsprecher...
Libratone, der dänischer Hersteller kündigt die Wiederverfügbarkeit des mobilen Lautsprechers Zipp 2 zum neuen Angebotspreis an. Der Libratone Zipp 2 soll euch ein kraftvolles und...
Der neue LG ProBeam 4K UHD (Modell BU70QGA) ist mit bis zu 7.000 ANSI-Lumen der bislang leuchtstärkste Projektor von LG. Dank 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 px) ist das Bild selbst auf...
Lange war es ruhig um Onkyo und man konnte zwischenzeitlich eher nicht so schöne Nachrichten verbreiten. Nun wurde ein neuer AV-Receiver vorgestellt, der gleich im Top-Segment bzw....
Der Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...