Die englischen Lautsprecher-Spezialisten Monitor Audio Ltd. erweitern ihr Portfolio um die Studio-Serie. Ausgestattet mit Technologien aus ihrer Referenz-Serie Platinum II Series sei sichergestellt, dass die neue Monitor Audio Studio in ihrem Segment neue Standards setze.
LG Electronics beginnt das Jahr 2018 mit einer Roadshow in Köln und stellt dort ihre komplett neue Soundbar-Familie der „SK-Serie“ vor. Diese reicht von High-End-Modell SK10Y bis zur Einsteiger-Variante SK1 und soll damit alle Ansprüche der privaten Endanwender auf passende akustische Komplettierung des TV-Erlebnisses bieten. Das Topmodell SK10Y ist sicherlich das interessanteste Produkt in diesem Lineup, ist es doch die erste Soundbar die der Zusammenarbeit mit den Sound Spezialisten von Meridian entsprungen ist.
ELAC stellt mit dem Discovery Z3 Wireless Speaker einen Lautsprecher vor, der im großen Stil aufspielen soll und dabei einfach zu installierendes Gerät bleibt. Der Discovery Z3 kann per WiFi oder kabelgebunden sowie per Bluetooth in das heimische Netzwerk eingebunden werden und soll in Verbindung mit dem Discovery DS-S101-G Music Server eine hochqualitative Audioqualität bieten. Zwei koaxiale Chassis in der Front und zwei passiven Radiatoren auf der Rückseite sollen für einen satten Klang mit beeindruckenden Bässen sorgen.
Bereits vergangenen August in Berlin zur IFA 2017 wurde er schon der Öffentlichkeit präsentiert, mittlerweile seit Dezember 2017 steht der SC-GA10 in den Farben weiß und schwarz mit einer UVP 249 Euro in den Händlerregalen. Der sprachgesteuerte Lautsprecher unterstützt viele Musik Streaming-Anbieter wie Spotify, Google Play Music, TuneIn Radio und Deezer und setzt für einen raumfüllenden Klang mit kraftvollem Bass auf hochwertige Audio-Technologien von Panasonic.
Der dänische Lautsprecherspezialist Dynaudio hat seine Xeo Serie überarbeitet. Die neuen Modelle Xeo 20 und Xeo 30 ersetzen die bisherigen Modelle Xeo 4 und 6 und sollen das Modell Xeo 2 ergänzen. Neben einem neuen Design sollen die Modelle Xeo 20 und Xeo 30 eine höhere Klangqualität und ein verbessertes DSP bieten.
KEF hat den neuen Q50a mit Dolby Atmos Unterstützung vorgestellt. Er wurde als Ergänzung zur bekannten neuen Q-Serie entwickelt (wir berichteten) und macht jedes KEF Q-Serie Surround-System kompatibel zum Surround-Sound-Format Dolby Atmos. Er wurde für die lückenlose Zusammenarbeit mit der KEF Q-Serie entwickelt und kann ebenfalls mit Lautsprechern anderer AV-Systeme eingesetzt werden. Der Q50a verfügt über eine zur Decke gerichtete Klangabstrahlung und wird auf den Front- und Rück-Lautsprechern platziert, um die “Höhen“-Information von Dolby Atmos kompatiblen AV-Receivern wiederzugeben.
Seit der Gründung 1972 ist Quadral zu einer der größten Lautsprecher-Manufakturen in Deutschland aufgestiegen und darf als feste Größe damit auch nicht auf den Norddeutschen HiFi-Tagen fehlen. Hier wurden zu den aktuellen Gerätschaften aus der Aurum-Serie auch die Quadral Aurum Titan 9 gezeigt und vorgeführt.
Der französische Hersteller Focal hatte auf dem Rocky Mountain Audio Fest in Denver die neue Serie Kanta N°2 vorgestellt und war mit dieser Schöpfung auch auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2018 vertreten. Auffällig bei den Lautsprechern ist einmal mehr das Focal-typisch Design welches nun mit einem knalligen Farbangebot gemix wird. Wir haben einen detaillierten Blick auf die neueste Serie geworfen.
Wie wir schon auf der IFA 2017 sehen durften, zeigte DALI auch auf den Norddeutschen HiFi-Tagen wieder ihre Callisto-Serie. Diese Funklautsprecher mit Basisstation konnten ausgiebig gehört werden und wurden technisch auch detailliert dem Publikum erklärt. Nachfolgend haben einen kleinen Auszug unseres Besuches dokumentiert.
Gegen Ende letzten Jahres hatte man die Dynaudio Music Multiroom Plattform angekündigt. Das dänische Lautsprecher-Lineup besticht durch ein extrovertiertes Design, einer großen Farbpalette als auch einen breiten Funktionsumfang. Wir haben auf den Hifitagen in Hamburg nochmals einen Blick auf die Produktlinie und das System geworfen.
In diesem Jahr war auch die Firma Nubert aus Schwäbisch Gmünd zu Gast auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2018 in Hamburg und zeigte einen groben Anriss des eigenen Portfolio. Auf gleich zwei Räumen und einer offenen Stellfläche konnte man mit den Lautsprechern auf Tuchfühlung gehen. Wir haben dazu einen Überblick dokumentiert.
Heimlich still und leise hat der schwedische Hersteller die neue Divine Delta Lautsprecher präsentiert und auf den Hifitagen in Hamburg das erste Mal er Öffentlichkeit gezeigt. Dabei handelt es sich um die kleineren Ableger der Alpha-Serie was sich schlussendlich auch im Preis der 2-Wege Lautsprecher bemerkbar macht. Erhältlich sein sollen diese ab März 2018 zu einem Paarpreis von 3999 EUR. Wir haben bereits einen detaillierten Eindruck davon erlangen können.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...