Lautsprecher

logo YamahaNeben kompakten Lautsprechern MusicCast 20 & MusicCast 50 und dem MusicCast Sub 100, stellt Yamaha auch eine neue Generation der Soundbars vor. Mit der MusicCast BAR 40 soll DTS Virtual: X immersiven Surround-Sound ins heimische Wohnzimmer einziehen und die MusicCast BAR 400 kommt zusätzlich mit einem kabellosen Subwoofer daher. Hier alle Details dazu.

logo YamahaDamit die kürzlich vorgestellten Kompakt-Lautsprecher (MusicCast 20 & MusicCast 50) oder Soundbars auch mit einem kraftvollen Tiefton das Surround-Heimkino-Erlebnis gewährleisten können, stellt Yamaha auch einen kabellosen MusicCast Subwoofer vor. Namentlich einfach zu merken hört dieser auf die Bezeichnung Yamaha SUB 100. Durch das neue MusicCast Surround, kann im Handumdrehen eine Verbindung zu aktuellen Geräten der neuesten Generation erstellt werden und dank kabelloser Anbindung völlig frei im Wohnraum platziert werden.

logo YamahaDie neuen Streaming-Lautsprechern MusicCast 20 und MusicCast 50 ergänzen das Yamaha Portfolio an MusicCast-fähiger Geräte. Neben der üblichen Verwendung, können beide Lautsprecher mit einem Zwilling zu einem Stereopaar gekoppelt werden. Die technische Ausstattung des MusicCast 50 macht ihn aber auch schon alleine Stereo-fähig. Zusätzlich können die neu vorgestellten Lautsprecher MusicCast 20 und MusicCast 50 auch kabellos als Surround-Lautsprecher für die neuen AV-Receiver der RX-V85 Serie sowie die neuen Soundbars MusicCast BAR 40 und MusicCast BAR 400 genutzt werden.

logo klangheimKlangheim-Audio reagiert auf die individuellen Kundenwünsche und präsentiert die Elysium. Der Lautsprecher aus der Berliner-Schmiede soll dem Hörer den optimalen Querschnitt für alle Hörsituationen bieten. So soll sie sich durch eine einzigartige räumliche Staffelung und tonaler Präzision auszeichnen können und das schon bei geringen Hörabständen. 

logo q acousticsDer englische Lautsprecherhersteller Q Acoustics präsentiert ihre neue 3000i-Serie, die eine Weiterentwicklung der erfolgreichen 3000er Modellreihe darstellt. Das Portfolio der 3000i-Serie besteht aus einigen Modellen um auch ein Heimkino-System zusammenstellen zu können. Darunter die Regalboxen Q Acoustics Q 3010i und Q 3020i, der Standlautsprecher Q Acoustics Q 3050i, ein Centerspeaker Q 3090Ci und ein Aktivsubwoofer Q Acoustics Q 3060S sind in vier farblichen Ausführungen im Fachhandel erhältlich.

logo XTZDie auf den HiFi-Tagen in Hamburg vorgestellten XTZ Divine Delta (wir berichteten) sind nun im Shop des schwedischen Unternehmens verfügbar. Mit den Delta legt XTZ ihre hochpreisigste Produktlinie neu auf und schaffte einen Nachfolger vom dem vielfach ausgezeichneten Divine 100.33 Lautsprecher. 

logo ikeaNeben unzähligen Möbellandschaften und anderen Einrichtungsbedarf, kann bei Ikea jetzt auch die passende Musikuntermalung für den entspannten Möbelaufbau gleich mit erworben werden. Mit ihren neuen Bluetooth-Lautsprechern Eneby möchte das schwedische Möbelhaus ein klares und starkes Klangerlebnis bieten und verpackt das wie immer gekonnt in einer sehr neutralen Verpackung. Der Lautsprecher kann aufgehängt, aufstellt oder an der Wand montiert werden.

logo FocalDie Franzosen von Focal haben zwei neue Wand- und Deckeneinbaulautsprecher Serien vorgestellt. Die Modelle setzen auf die hauseigenen Chassis und wurden für eine besonders geringe Gehäusetiefe optimiert.

logo quadralquadral erweitert ihrer PLATINUM+-Serie um einen weiteren Sprössling. Mit der PLATINUM+ five nehmen die Hannoveraner eine Dreiwege-Bassreflexlautsprecher mit ins Portfolio auf, welche eine Höhe von 100 Zentimeter und bei der Breite nur schmale 19 Zentimeter aufweist. Somit soll der Schallwandler sich sehr einfach in einen Wohnraum integrieren lassen.

Logo JBLJBL bringt in Zusammenarbeit mit Google einen weiteren intelligenten Lautsprecher auf den Markt, der den Google Assistant mit kraftvoller Soundwiedergabe kombinieren soll. Der JBL LINK 500 soll mit einem akustischen 2-Wege-System überzeugen und auch größere Räume mit beeindruckendem Stereo-Klang versorgen können.

 

logo NubertMittlerweile ist ein wenig Zeit ins Land gezogen als Nubert mit der Nubert nuPyramide 707 für Aufsehen sorgte. Durch das außergewöhnliche Konzept eines Rundum-Strahlers, hat sie es zu einem "Legenden" Status unter den HiFi-Enthusiasten geschafft. Grund genug für Nubert, dieses Modell neu aufzulegen und zwar in Form der neuen Nubert nuPyramide 717. 

logo adam audioMit der T-Serie stellt ADAM Audio professionelle 2-Wege-Studiomonitore vor, die mit einer hohen Leistung zum erschwinglichen Preis punkten sollen. Die neue T-Serie besteht aus den Modellen T5V, der bestückt mit einem 5″ Tieftöner ist und dem T7V, der über einen 7″ Tieftöner verfügt.

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte