Lautsprecher

Die Anfang des Jahres vorgestellten Cambridge Audio Melomania Touch (zum Testbericht) bekommen ein Firmware-Update, welches insbesondere für eine verbesserte Bluetooth-Verbindungsqualität sorgen soll. Die angegebenen 50 Stunden Wiedergabedauer, die vielen Klangeigenschaften und noch zahlreiche weitere Aspekte machen diese True-Wireless In-Ears nach wie vor zu einer absoluten Empfehlung.

Neben dem SU-G700M2 und dem SL-1210G zeigt Technics im Rahmen ihrer Presseveranstaltung auch neue Regallautsprecher. Die Technics SB-C600 sollen ein wenig an die Gründung der Firma erinnern, schließlich war das erste Produkt der Japaner kein Plattenspieler, sondern ein kleiner 2-Wege-Lautsprecher. 

Mit der JBL Partybox 710 und der JBL Partybox 110 präsentierte der Hersteller abermals neue mobilen, sowie auch leistungsstarke Lautsprecher für Anlässe jeder Art. Mit der JBL Partybox 110 wird die bereits bekannte JBL Partybox 100 überarbeitet bzw. in einer neuen Revision präsentiert. Die 710er hingegen schließt eine bislang existente Lücke im eigenen Portfolio. Die Partybox 110 ist bereits seit Sommer verfügbar, jetzt zieht auch die Partybox 710 in Sachen Verfügbarkeit nach. Wir haben alle wichtigen Details nochmal aufgelistet.

Der JBL Flip 6 lässt die Frage zu, ob sich ein Kultprodukt nochmals verbessern lässt? JBL meint ja und verspricht im Inneren den Lautsprecher mit vielen Neuerungen ausgestattet zu haben, setzt aber dennoch die Linie seiner legendären Vorgängermodelle fort. Neben einem neuem Logo-Design, hochwertigen Materialien und aufgefrischter Farbpalette will der Flip 6 wieder auf Kundenfang gehen. Die UVP beträgt hierbei 139 Euro.

Die neuen Lautsprecher der Bowers & Wilkins 800 Serie Diamond vorgestellt. Wie verbessert man eine der bekanntesten High-End-Lautsprecherserien? Diese Herausforderung haben die Ingenieursteams von Bowers & Wilkins im Forschungszentrum SRE im englischen Southwater in den vergangenen sechs Jahren gestellt. Jetzt ist das Ergebnis fertig und die neue Generation der 800 Serie Diamond von Bowers & Wilkins soll ab September erhältlich sein. 

Polk Audio zeigt die neue Monitor XT Serie, eine Serie welche auf eine lange Geschichte von herausragenden Lautsprechern aufbaut und stellt die Weiterentwicklung der vielfach ausgezeichneten Monitor-Lautsprecherserie von Polk Audio dar.

Das Q Acoustics M20 Audiosystem soll mit seiner kabellosen, hochauflösenden Stereo-Wiedergabe alle Voraussetzungen für ein ansprechendes Musik-, Film- und Gaming-Erlebnis mitbringen. Mit Bluetooth aptX-HD ist Streamen auch höher auflösend möglich, darüber hinaus kann die M20 aber auch den Stereosound einer Spielekonsole, einem Fernseher, einem Plattenspieler, einer Set-Top-Box, einem CD-Player sowie tragbaren Musikplayern wiedergeben.

Der neue Xioami Sound Smart Speaker wurden vor kurzem präsentiert. Jener Lautsprecher, der in Schwarz und Silber angeboten werden wird, beinhaltet einige nette Features, sowie hat auch ein preislich attraktives Niveau bekommen. Die Hi-Res-Audio Zertifizierung soll noch mehr Kaufanreize schaffen. Des Weiteren will der Lautsprecher einen Pegel von bis zu 90 dB erreichen. Zu guter Letzt hatte auch noch Harman bei der Tonabstimmung die Finger mit im Spiel…

Das neue Lautsprechermodell BC150 aus dem Hause Burmester macht die Innovationssprünge in Klangqualität, Technik und Design aus der Signature Line nun auch für weitere Produktlinien möglich. Dafür wurden Elemente der BC350 Lautsprecher aus der Signature Line aufgenommen und in eine kompaktere Bauweise, der BC150 übersetzt. 

Monitor Audio zeigt die mittlerweile siebte Generation ihrer Lautsprecher der Silver-Reihe. Seit der Einführung der Silver-Serie im Jahr 1999 wurde sie immer wieder weiter verbessert und auch die neue Generation soll sich durch ein brandneues, zeitgemäßes Design mit fünf hochwertigen Oberflächen, zahlreiche akustische Innovationen und einer Modellvielfalt auszeichnen. 

Nach der L100 und L82 folgt nun die JBL L52 Classic. Mit einer Höhe von gerade mal 33 Zentimeter findet die kleinste der L-Serie von JBL auf jedem Regal, Sideboard etc. ihren Platz. Trotzdem besitzt sie die typischen Gene der Serie, wie die Quadrex-Frontabdeckung und die nussbaumfurnierte Oberfläche. 

Mit dem LSPX-3 stellt Sony einen neuen kabellosen Glaslautsprecher vor, welcher mit einem Hochtöner aus organischem Glas daher kommt und einen Kerzenlichtmodus bietet, welcher die perfekte Kombination aus großartigem Klang und stimmungsvoller Beleuchtung ermöglichen soll. 

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...