Lautsprecher

Im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Marke Harman Kardon blickt Harman International auf die Meilensteine der Marke zurück und gibt einen Ausblick auf neue Produkte und Technologien. Auf dem Montreux Jazz Festival stellt HARMAN drei neue Premium-Lautsprecher vor. 

Sony stellt das HT-AX7 vor – ein portables Heimkinosystem, mit dem die Nutzer überall zu Hause Entertainment mit räumlichem, raumfüllendem Klang genießen können sollen wenn sie lediglich die drei Lautsprecher um sich herum aufstellen.

Die neuen Bowers & Wilkins 801 D4 Signature und 805 D4 Signature folgen einer Tradition, die bis zum Silver Signature-Lautsprecher von 1991 zurückreicht, der ursprünglich als posthume Hommage an den Firmengründer John Bowers entwickelt wurde. Sie basieren auf der Leistung und den ästhetischen Maßstäben der Modelle 801 D4 und 805 D4, die die Grundlage ihres jeweiligen Designs bilden, und verfügen über verbesserte Komponenten sowie neue Finishes. 

Die Hornlautsprecher von Klipsch sind für ihren dynamischen Klang seit 77 Jahren bekannt. Mit den neuen Party-Lautsprechern Gig XL und Gig XXL bringt der Hersteller seine Sound-Expertise jetzt erstmalig auch mit Bluetooth-Ansteuerung und Batteriebetrieb. Mikrofon und Lichtshow sind in jedem Modell ebenfalls mit an Bord.

Perlisten präsentiert mit den neuen Wandlautsprechern der S- und R-Serie eine flexible Audiolösung für das heimische Wohnzimmer. Besonders bei Heimkino-Enthusiasten erfreuen sich die beinahe unsichtbaren In-Wall Lautsprecher großer Beliebtheit. Der Grund dafür ist einfach, denn In-Walls nehmen kaum Platz in Anspruch und sind dennoch in der Lage, für echtes Konzert- bzw. Kinofeeling in den eigenen vier Wänden zu sorgen.

Audio Reference stellt die neuesten Lautsprecher des US-Amerikanischen High-End-Herstellers Wilson Audio vor: Die Sasha V sollen viele der in den Modellen Chronosonic XVX, Alexx V und Alexia V implementierten Technologien mit sich bringen aber dennoch in praktisch allen Details weiter- bzw. von Grund auf neu entwickelt worden sein.

 Der Amazon Echo Pop ist der neuste Amazon Lautsprecher mit Alexa Unterstützung. Der Preis liegt bei 54,99€ und das Design unterscheidet sich von der aktuellen Kugeloptik der Dot-Modelle.

Ein exklusives HiFi-Produkt wird zur Leinwand für einen Künstler: Conor Mccreedy wählt einen Lautsprecher von PIEGA für sein neues Kunstwerk über Musik, Klimawandel und Schönheit. Auf der Art Basel wird seine neue Bilderserie „Alter Ego Wildlife“ in einer großen Soloshow in der NetJets Lounge ausgestellt. Die in tiefen Blautönen gehaltene, bemalte Lautsprecherskulptur hat dort ihren ersten Auftritt. Ab dem 12. Juni 2023 erklingt eine musikalisch untermalte African Wildlife Geräuschkulisse aus den Conor Mccreedy PIEGA Lautsprechern auf der Kunstmesse.

 Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche bereits seit 5 Jahren am Markt ist, geht die neue Ausführung auf Kundenfang. Wir haben ein paar Eindrücke von den Lautsprechern zusammengefasst.

Mit den JBL L100 Classic Mk2 und der JBL 82 Classic Mk2 wurden auf der zurückliegenden High End gleich zwei Lautsprecher in überarbeiteter Version präsentiert und erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt. Die ohnehin schon beachtliche Leistung dieser neu aufgelegten Lautsprecher, will der Hersteller nochmal verbessert haben. Wir haben einige Eindrücke von den Messeneuheiten am Stand vom Harman eingefangen und per Video und Bild dokumentiert.

Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der High End 2023 trat dieses Konstrukt das erste Mal in die öffentliche Wahrnehmung und hatte einige interessante Produkte zu zeigen. Wir haben einen kleinen Messerundgang absolviert und die wichtigsten Produkte festgehalten – natürlich auch mit Video.

Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich bestaunen und auch Probe hören. Nachfolgend haben wir ein paar Eindrücke niedergeschrieben, die mehr als nur überzeugend waren bzw. sind.

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte