Lautsprecher

Klipsch erweitert die Reference Premiere Linie um vier neue Subwoofer Modelle. Sie sind mit High-Performance-Chassis in den Größen 10, 12, 14 und 16 Zoll erhältlich. Das entspricht einem Chassisdurchmesser von 25, 30, 36 oder 41 Zentimetern. Alle Modelle sind mit einem nach vorn abstrahlenden Cerametallic Tieftöner im typischen Klipsch Kupferton ausgestattet. Die lineare Auslenkung des Ultra Langub Antriebs beträgt bereits 36mm beim 12-Zoller und 43 bzw. 44mm bei den Spitzenmodellen.

Aus dem Hause Sonos gibt es wieder etwas neues zu vermelden. Mit dem Sonos Era 300 und Sonos Era 100 wurden gleich zwei neue Multiroom-Lautsprecher vorgestellt, die sich auch klanglich recht weit oben in der Hackordnung sehen wollen, aber durchaus auch für den Einsatz in einem „Heimkino“ geeignet sind.

Mit den Modellen AYERS One bis Five Wireless sind nun fünf Modelle mit aktivem Antrieb und kabelloser Signalübertragung der Lautsprecher Manufaktur INKLANG erhältlich. Der ebenfalls erhältliche neue Stereo-Streaming Soundhub HD 10 Stream Connect versorgt die aktivierten Lautsprecher kabellos mit Musik. 

Mit der ELAC VELA BS 404, einem ausgewachsenen Kompaktlautsprecher, vollendet ELAC seine VELA Serie.  Das leicht nach hinten geneigten Gehäuse in Trapezform ist aus Holzwerkstoff in hoher Materialstärke gefertigt und bietet Hochglanz-Lackierungen oder Echtholzfurnier mit jeweils Aluminiumapplikationen. 

Zwei neue Lautsprechermodelle sind ab sofort aus dem Hause Vienna Acoustics erhältlich. Der österreichische Hersteller hat die Modelle Haydn und Liszt komplett überarbeitet. Entstanden ist daraus die "Haydn SE Singnature" und die "Liszt Reference".

Erst kürzlich hat die Deep Waves Serie auf der Integrated Systems Europe in Barcelona ihre Premiere gefeiert. Nun sind die Subwoofer in den Größen 10 und 12 Zoll im Handel verfügbar. Velodyne Acoustics verbaut auch in dieser Modellreihe Schwingspulen mit vierlagiger Wicklung und einen doppelten Ferritmagneten. Integriert in den neuen Subwoofer ist auch eine App-Steuerung, mit der Nutzer bequem vom Hörplatz aus die liebsten Einstellungen finden können.

Die neue ELAC VARRO Subwoofer Serie wurde nun endlich vorgestellt. Aufmerksame werden es schon länger bemerkt haben, dass ELAC das eigene Tieftöner-Programm deutlich in den Hintergrund gestellt hatte. Nun kommt das Kieler-Unternehmen mit einer großen Produktserie zurück die leistungsmäßig aber auch preislich für jeden Anwender das entsprechenden bieten sollte. In Summe handelt es sich um neun Subwoofer die ELAC vorgestellt hat.

Mit den hochauflösenden Aktivmonitoren Klipsch The Sevens und The Nines erweitert das US-Unternehmen seine Wireless Lautsprecherserie um einfach zu bedienende, für viele Quellen offene Komplettanlagen in einem Paar Stereolautsprecher eingebaut.

Die KEF R Lautsprecherserie ist ab sofort mit Metamaterial-Absorptionstechnologie verfügbar. Die frisch mit Technologien aus der The Reference-Serie überarbeitete R-Serie besteht aus sieben Modellen: drei Standlautsprechern, einem Regallautsprecher, zwei Centerlautsprechern und einem Dolby Atmos zertifizierten Lautsprecher. Alle Lautsprecher der R-Serie sind in den Farben Schwarz glänzend, Weiß glänzend und Walnuss sowie in einer Titanium Gloss Special Edition für R7 Meta und Indigo Gloss Special Edition für R3 Meta erhältlich. Im Sommer 2023 wird es die R-Serie innerhalb einer Special Edition in den Farben Blau und Grau geben.

Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All diese Punkte will der Bluetooth-Speaker Roberts Radio Revival Petite samt DAB+ und FM-Empfangsmöglichkeit in einem sehr kompakten Gehäuse mit geschmackvollen Farben für jedes Ambiente vereinen. Mit Electric Blue gibt es nun neben den weiteren Farbvarianten Black, Duck Egg, Dusky Pink, Midnight Blue, Pop Orange und Sunshine Yellow noch mehr Auswahl.

Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der Hersteller mit 350 Watt RMS-Leistung bzw. 600 Watt Maximalleistung beim 10-Zoll-Modell und 400 Watt RMS-Leistung / 800 Watt maximal beim 12-Zoll-Ableger an.

Der Nubert nuGo One! ist der erste Bluetooth-Lautsprecher aus der Schmiede des schwäbischen Unternehmens. Das Gerät möchte aber selbst mehr als nur ein Lautsprecher sein, vielmehr eine Adaption für das Wohnambiente mit Möglichkeiten der mobilen Nutzung. Zudem kommt auch ein hochwertige DAB+ Tuner hinzu, der das Empfangen von digitalen und analogen Radiosendern ermöglicht. Wir haben das Gerät im Video nochmal ausführlich vorgestellt.

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte