DALI RUBIKORE stellt die neueste Lautsprecher-Serie des dänischen Unternehmens dar und folgt direkt auf die EPIKORE, welche im letzten Jahr das Licht der Welt erblickt hatte. Mit der RUBIKORE kommt aber keine Stereo-Lautsprecher auf den Markt, sondern eine komplette Serie für den flexiblen Heimkino-Nutzen. Alle Details dazu haben wir im Artikel aufgearbeitet.
Zu den Modellen der RUBIKORE-Serie zählen die beiden Standlautsprecher RUBIKORE 8 und RUBIKORE 6, der Regallautsprecher RUBIKORE 2, dem Wandmodell RUBIKORE ON-WALL und einem LCR-Heimkino-Lautsprecher, dem RUBIKORE CINEMA. Letzterer kann multifunktional als Center oder als Aufstellvariante genutzt werden, wie man es bspw. von Nubert mit der neuen nuZeo Serie kennt. Als Oberflächen kommen Hochglanz-Schwarz, Hochglanz-Maroon, Natural-Walnut und Hochglanz-Weiß mit ins Angebot.
Wie es sich für einen neuen Lautsprecher gehört, kommt der Hersteller wieder mit vielen neuen Buzzwords und Technologien um die Ecke. Zu nennen wären hier die Clarity Cone-Technologie SMC-Treiber, SMC-KORE-Induktoren, Hybrid-Hochtönermodule mit einem brandneuen Low-Loss-Dome-Hochtöner und Continuous-Flare-Bassreflexöffnungen. Diese Features die neuen Modelle eine hohe Leistung und High-End-Klangqualität über das gesamte Sortiment hinweg bieten, sowohl in Zwei-Kanal-Hi-Fi- als auch in Mehrkanal-Heimkino-Systemen bietet.
Zweifelsfrei darf man hier nochmal die Brücke zu den DALI KORE (wir berichteten) schlagen, welche als Flaggschiff sowie auch als Technologieträger vor zwei Jahren präsentiert wurden. Als nächste „Abstufung“ folgte 2023 die EPIKORE und nun die RUBIKORE.
Im Mittelpunkt dieser Entwicklungen stehen die neuen Bass-/Mittelton-Treiber-Membranen, die eine natürliche Klarheit im Mitteltonbereich ohne jegliche künstliche Verfärbung bieten wollen. Ergänzt durch die DALI SMC-Antriebsysteme will man auf der Entwicklungsseite minimale Verzerrungen und optimale Leistungseffizienz erzielen. Bei den RUBIKORE 8 und 6 wird die „Klangreinheit weiter durch SMC KORE-Kerne in ihren Frequenzweichen verbessert, um den Signalverlust erheblich zu reduzieren.“ Zusätzlich verfügt die gesamte Reihe über hochleistungsfähige Mundorf-Kondensatoren.
Die Gehäuse der Lautsprecher RUBIKORE 2, 6 und 8 sind mit Continuous Flare Reflex Ports ausgestattet, um die Effizienz zu maximieren und Turbulenzen sowie Geräusche zu minimieren. Inspiriert vom EVO-K Hybridhochtöner des DALI KORE, führt die gesamte RUBIKORE-Serie auch einen neuen Low-Loss Dome Hochtöner ein - ohne Ferrofluid in der Magnetspalte -, um die höchste Auflösung im Hochfrequenzbereich zu erreichen.
Jeder Lautsprecher der RUBIKORE-Serie wird von DALI in Dänemark sorgfältig von Hand gefertigt und montiert. DALI greift laut eigenen Aussagen auch auf viele lokale Zulieferer zurück, sodass man auch in diesem Bereich weniger von Import-Parametern abhängig ist und vordergründig, auch das eigene industrielle Umfeld stärkt.
Beim Top-Modell verbaut drei 6 1/2 Zoll Tief-Mitteltöner mit dem neuen Werkstoff, der bereits mehrfach im Artikel angesprochen wurde. Der als Bi-Amping konzipierte Lautsprecher wird mit einem nominellen Freuquenzband von 38 bis 34.000 Hz ausgewiesen. Die Empfindlichkeit definiert der Hersteller mit 90.5 db @ 1m /2,83V. Die Crossover-Frequenzen sind folgender Maßen definiert: 500 / 800 / 2,400 / 14,000 Hz. In Summe bringt der Standlautsprecher solide 30 Kilogramm auf die Wage. Die Abmessungen sind wie folgt: 1100 x 220 x 444 mm.
Beim kleineren Standlautsprecher verbaut anstatt der drei 6 1/2 Zoll Tief-Mitteltöner, lediglich zwei mit dem neuen Werkstoff. Bi-Amping ist auch bei diesem Lautsprecher möglich. Das Freuquenzband wird von 38 bis 34.000 Hz ausgewiesen. Die Empfindlichkeit definiert der Hersteller mit 88,5 db @ 1m /2,83V. Die Crossover-Frequenzen sind folgendermaßen definiert: 800 / 2,600 / 14,000 Hz. In Summe bringt der Standlautsprecher 25 Kilogramm auf die Wage. Die Abmessungen sind wie folgt: 990 x 200 x 380 mm.
Entwickelt, um High-End-Klangqualität in kleineren Räumen zu liefern, kombiniert die RUBIKORE 2 einen neuen 6½-Zoll-Doppelmagnet-Papier- und Holzfaser-Clarity-Cone-Technologie-SMC-Tiefmitteltöner mit einem neuen, von DALI entwickelten, extrem verlustarmen, leichten Kalottenhochtöner. Das Ergebnis ist ein außergewöhnlicher, breit abstrahlender, verlustarmer Klang, der selbst in kleinsten Räumen gut zur Geltung kommt.
Hierbei handelt es sich um eine ideale Heimkino-LCR-Lösung, die hochwertige Lautsprecherlösungen für die linken, mittleren und rechten Kanäle in Heimkinosystemen bietet. Mit einem kompakten Regal- oder Standmontagegehäuse, mit drehbarem DALI-Hybrid-Hochtöner, kann der CINEMA sowohl im Querformat als auch im Hochformat installiert werden. Dies ermöglicht es, denselben Lautsprecher für Front- und Center-Anwendungen für das ultimative Heimkinoerlebnis zu verwenden.
Der ON-WALL kann vielseitig genutzt werden. Er eignet sich ideal für traditionelle Stereo- und Heimkinoanwendungen sowie für die Wiedergabe von Hintergrundgeräuschen. Er hat einen 6½-Zoll-SMC-Doppelmagnettreiber verbaut bekommen. Highlight ist hier das DALI-Hybrid-Hochtöner-Modul, das einen 29 mm leichten Soft-Dome-Hochtöner und einen 17 x 45 mm Planar-Hochtöner kombiniert. So kann der Lautsprecher in Stereo-, Center- oder Surroundkanalanwendungen agieren.
DALI Messestand auf der High End 2024: Atrium 3.1, Raum D108
Nachfolgend haben wir noch ein paar Anwendungs-Szenarien in Form von Herstellerbildern eingebunden.
Die RUBIKORE Serie wird ab Anfang Juni 2024 bei DALI Händlern in Deutschland zu hören und zu sehen sein. Die unverbindlichen Preisempfehlungen in Deutschland lauten wie folgt: