Der neue A5 Lautsprecher stellt aktuell das größte und fortschrittlichste Modell der Magico A-Serie dar. Neben einer Beryllium-Kalotte und drei Bass-Treibern, enthält der A5 Lautsprecher als erster der A-Serie einen reinen 5-Zoll-(12,5 cm) Mitteltöner. Die insgesamt fünf Treiber werden von der fast 1 cm starken Schallwand aus Luftfahrt-Aluminium umrahmt.
Der neue Magico A5 Lautsprecher enthält den ersten reinen 5-Zoll-(12,5 cm) Mitteltöner des Unternehmens. Neben dem Mitteltöner haben auch die Basstreiber neue Konen bekommen, die eine beispielloses Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht erreichen können sollen. Darüber hinaus agiert die Elliptical-Symmetry-Frequenzweiche mit den M-Resist Ultra-Folienwiderstände von Mundorf. Die insgesamt fünf Treiber werden von einer fast 1 cm starken Schallwand aus Luftfahrt-Aluminium eingerahmt und auch die Seitenwände und Rückwand sind aus diesem Material konstruiert. Die 23cm-Bass-Treiber des A5 verfügen über Graphen-Nano-Tec-Konen von Magico.
Dazu gesellt sich eine 12,5cm-Schwingspule aus reinem Titan und eine riesige Kupferkapsel mit einer linearen Auslenkung von 1,2 cm. Diese Kombination soll der A5 einen Schalldruckvon 115 dB erreichen lassen. Der Hochtöner besitzt eine reine Berylliummembran mit einer 28-mm-Kuppel. Magico umschließt das Neodym-Antriebssystem mit einer speziellkonstruierten und gedämpften Rückkammer. Im Ergebnis soll das zu geringen Verzerrungen, ein hohes Leistungshandling, massive dynamische Fähigkeiten und eine erweiterte lineare Schwingspulenbewegung führen. Das abgedichtete Gehäuse der A5 besteht vollständig aus 6061T6-Luftfahrtaluminium. Der Innenraum ist kreuzverspannt und komplex ausgeführt und mit einer eleganten, eloxierten Außenhaut versehen.
Die Magico A5 ist im Fachhandel zu einer UVP von 29.500 Euro (Paarpreis) erhältlich
Quelle: Audio-Components.de