Jabra: Hersteller zieht sich aus Kopfhörermarkt zurück

Jabra, eine Marke der GN Group, hat am 11. Juni 2024 beschlossen, sich aus dem Massenmarkt für Kopfhörer zurückzuziehen. Sowohl die Elite- als auch die Talk-Produktlinie werden langfristig eingestellt. Die Elite 10 Gen 2 und die Elite 8 Active Gen 2 werden damit die letzten Elite-Produkte sein, die der Hersteller auf den Markt bringt.

 

 

Die für zukünftige Innovationen und Wachstum in diesem hoch kompetitiven Sektor notwendigen Investitionen werden aufgrund der damit verbundenen Risiken langfristig als nicht gerechtfertigt erachtet. Dies lässt sich auch vereinfacht ausdrücken. Offenbar ist es Jabra in den letzten Monaten nicht gelungen, die gewünschten Verkaufszahlen zu erreichen. Daher möchte sich die GN Group auf attraktivere Geschäftsbereiche konzentrieren, bei denen sich das Verhältnis von Investitionen und tatsächlichen Erlösen durch Verkaufszahlen als lukrativer erweist. "Die Entscheidung, die Produktlinien Elite und Talk schrittweise abzubauen, ist Teil unserer Verpflichtung, uns auf attraktive Märkte zu fokussieren, in denen wir profitables Wachstum und hohe Renditen erzielen können", erklärte Peter Karlstromer, CEO von GN Store Nord. GN ist mit den Marktanteilen von Jabra nicht zufrieden.

Jabra 01

Obwohl Jabra nach eigenen Angaben mit der Elite-Serie Marktanteile bei In-Ear-Kopfhörern gewinnen konnte, wird sich das Unternehmen dennoch zurückziehen. "Die Märkte haben sich im Laufe der Zeit verändert, und wir sind heute zu der Einschätzung gelangt, dass wir im Vergleich zu den vielen anderen Möglichkeiten in unseren Geschäftsbereichen Hearing, Enterprise und Gaming keine angemessene Investitionsrendite erzielen können", ergänzte Karlstromer. Auch die Talk-Produktlinie von Jabra wird nicht fortgesetzt.

jabra elite 10 gen 2 farben

GN plant, den Bestand der betroffenen Produkte zu reduzieren, wobei der größte Teil bis Ende 2024 abverkauft sein soll. Kunden werden weiterhin mehrere Jahre lang unterstützt. Derzeit sind die Elite 10 Gen 2 die besten Bluetooth-Hörstöpsel auf dem Markt und können durchaus durch eine besonders gute Steuerung und ansprechenden Klang überzeugen. Während sich GN mit der Marke Jabra aus dem Kopfhörermarkt zurückzieht, drängt Sonos gerade auf diesen Markt und scheint weder die Risiken noch die Konkurrenz zu scheuen. Der Ace ist der erste ANC-Kopfhörer von Sonos, kann jedoch trotz seines hohen Preises nicht mit der Konkurrenz mithalten und nicht wirklich überzeugen. Die GN Group ist zudem im Bereich Medizintechnik aktiv und konzentriert sich auf Hörgeräte für Personen mit Hörverlust.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).