Nach dem ASUS Xonar Essence One (MUSES) DAC gesellt sich ein weiteres Multimediagerät aus dem Hause ASUS zu uns. Laut Hersteller handelt es sich um den ersten Bluray-Brenner der Welt mit eingebauter 7.1 Soundkarte und einem 600 Ohm Kopfhörerverstärker. Dieser soll die Wiedergabe von Bluray-Medien auf dem PC oder Notebook in Sachen Bild- und Klangqualität deutlich aufwerten. Ob ASUS mit dem Impresario SBW-S1 PRO überzeugen kann, klären wir im nachfolgenden Testbericht.
Der Impresario SBW-S1 PRO kommt in einer sehr wertigen und stabilen Verpackung. Der Lieferumfang fällt überschaubar aus. Neben dem Laufwerk befindet sich eine Treiber/Software-CD, ein Netz- und USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung sowie ein 3,5mm Klinken- auf Chinch- Adapter mit im Karton.
ASUS Impresario SBW-S1 PRO im Überblick | |
---|---|
Typ | USB-Bluray Brenner inkl. 7.1 Soundkarte |
Interface | USB 2.0 |
Preis | 195,- EUR |
Homepage | www.asus.com |
Audio Prozessor | C-Media CM6631A |
Analog Ausgang | 4 x 3,5 mm Klinke 2 x RCA (Un-Balanced) |
Digital Ausgang | 1 x S/PDIF (1 x Optical) |
Komponenten | Digital zu Analog Konverter: Cirrus Logic CS4398 Kopfhörer Verstärker: TI TPA6120A2 |
Abmessungen | 210 x 168 x 50mm (L x W x H) |
Gewicht | 850 Gramm |
Garantie | 2 Jahre |
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Das deutsche Unternehmen Dual stellt zwei neue Einsteiger-Plattenspieler vor. Mit dem CS 418 und dem CS 518 sind manuelle HiFi-Plattenspieler und beide kommen schon mit einem vormontierten Ortofon...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...
Mit den Canton Smart Vento 3 stellen wir euch heute die smarte Interpretation eines aktiven Lautsprechers aus Weilrod vor. Die Smart-Serie der Vento-Lautsprecherserie besteht aus drei...