Cayin CS-150A Röhrenvollverstärker

logo cayinCayin möchte mit ihrem neuen Vollverstärker den Qualitätsanspruch der Firma unterstreichen, in dem das Gehäuse in sechs Schichten von Hand lackiert wurde und dem Nutzer eine Oberfläche mit bestechender Ästhetik und tiefem Glanz bieten möchte. Aber auch technisch soll der neue CS-150A überzeugen.

 

 

Cayin CS 150A 3

Mit dem CS-150A Vollverstärker stellt Cayin ein weiteres Röhrenmodell vor, welcher neben einer hochwertigen Optik auch technisch überzeugen möchte. Dafür stehen dem Nutzer beim neuen Röhrenvollverstärker selektierte Röhren vom Typ Tung-Sol 6SN7GTB für die Eingangs- und Treiberstufe zur Verfügung. Vier Tung-Sol KT150 oder wahlweise vier KT120 finden Verwendung als Hochleistungs-Endstufenröhren und die Spannungsgleichrichtung erfolgt durch vier RCA 22DE4 NOS Röhren. Drei Schalter in der Front ermöglichen die klangliche Abstimmung bzw. die Anpassung an Ihre Lautsprecher. Dazu zählt eine Umschaltung zwischen Trioden- und Ultralinear-Betrieb. So soll der Nutzer die Wahl haben zwischen zarten, detailreichen Harmonien, flüssiger und holographischer Wiedergabe oder mit dem Ultralinear-Betrieb steigert sich Leistung und Dynamik mit kontrollierter Basswiedergabe. Bei der Ausgangsleistung gibt Cayin zweimal 55 Watt Sinus im Trioden-Modus und zweimal 100 Watt im Ultralinear-Mode an. 

Cayin CS 150A 2

Zusätzlich ist am Cayin CS-150A ist ein variabler Bias (High/Standard) vorhanden: Runde Mitten und Bässe zeichnen die Position „Bias high“ aus, präzise musikalische Struktur die Position Standard. Die Anpassungsmöglichkeiten sind auch damit noch nicht erschöpft: Auch die negative Gegenkopplung kann beim Cayin CS-150A in zwei Stufen gewählt werden. Dieses Feature soll weiche, natürliche Wiedergabe in der Stellung „Low“ oder straffe und kontrollierte in der „High“-Stellung ermöglichen.

Cayin CS 150A 1

Bei der Konnektivität setzt Cayin auf symmetrische XLR- und Cinch-Eingänge. Die Ausgangstransformatoren wurden speziell für die Anforderungen dieses Verstärkers gewickelt und paarweise selektiert. Ein Ringkerntransformator sorgt für die Stromversorgung. Der Cayin CS-150A zeichnet sich obendrein durch sorgfältige Point-to-Point-Verdrahtung mit hochwertigen, abgeschirmten, mit Silber beschichteten Kabeln aus. Die Eingangswahl-Memory-Funktion merkt sich den zuletzt gewählten Eingang. Den Zugriff auf die zahlreichen Funktionen des Cayin CS-150A stellt die Metall-Fernbedienung her.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Cayin CS-150A Rohrenvollverstärker soll ab sofort mit silberner oder schwarzer Front lieferbar sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 5.400 Euro.

Quelle: Cayin

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).