Mit dem Yamaha CD-S303 kündigt sich nun ein klassischer CD-Spieler als Nachfolger (CD-S300) an, der mit entsprechend „ruhigen“ Optik versehen ist und nicht gleichzeitig ein Vermögen kosten soll. Als Farbvarianten wird es jeweils eine schwarze sowie silberne Ausführung, mit einer gebürsteten Alu-Front geben. Das Abspielen von externen Medien in Form von USB-Sticks wird ebenfalls unterstützt. Bisweilen finden sich die nachfolgenden Informationen lediglich auf der USA-Homepage von Yamaha.
Weiterlesen: Yamaha CD-S303 - neuer CD-Player kündigt sich an
Neben zwei neuen AV-Receivern, stellte Pioneer auf der IFA in Berlin auch den neuen PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter vor. Im Laufwerkt steckt Pioneers langjährige Expertise im Bereich Digital Audio, insbesondere wenn es um den Bau besonders leiser Laufwerke, um genaue Taktstabilisierung oder modernste Wandler-Technik geht.
Weiterlesen: Pioneer PD-50AE SACD-Player & D/A-Converter
Die deutsche Firma Vincent präsentiert mit dem neuen CD-200 den perfekten Spielpartner für den SV-200 Hybrid Vollverstärker. Wie schon der Verstärker, ist der CD-200 in einem kompakten Midi-Format Gehäuse untergebracht und benötigt somit eine geringe Stellfläche.
Weiterlesen: Vincent CD-200 - kompakter Hybrid-Player
Neben dem 1210MK7 Plattenspieler kündigt Technics heute den neuen SL-G700 Netzwerk / Super Audio CD-Player an. Der SL-G700 ist ein Multi-Digital-Player, der die meisten der heute verfügbaren digitalen Audiomedien abdeckt, von herkömmlichen CD / SACD-Geräten bis hin zu den neuesten hochauflösenden Streaming-Diensten.
Weiterlesen: Technics SL-G700 Netzwerk- & SACD-Player
Ohne Ankündigung oder Vorabinfo stellte auch Technics auf der IFA in Berlin etwas neues vor. Hierbei handelt es sich um einen Netzwerk-SACD-Player für die Grand Class-Serie, ist noch nicht final aber soll in ähnlicher Form im Laufe der nächsten Monate dann aber final vorgestellt werden. Wir haben bereits eine Menge an Details dazu.
Weiterlesen: Technics SACD-Player Prototyp gesichtet
Trotz der Ähnlichkeit zum Vorgänger, soll der neue SACD/ CD-Player mit einem komplett neuen Innenleben überzeugen können. Der McIntosh MCD600 AC ist ein Audio CD- und auch Super Audio CD-Player, welcher sich mit seiner technischen Ausstattung auf einem noch höheren Qualitätsniveau ansiedeln möchte, als man es von der US-amerikanischen HiFi-Schmiede McIntosh Laboratory schon gewohnt ist.
Weiterlesen: McIntosh zeigt MCD600 SACD/CD Player
Das japanische Computer-Unternehmen Buffalo Technology besitzt auch eine audiophile Abteilung und diese schimpft sich Melco. Dieser Zweig des Unternehmens hat ein neues Rip-Laufwerk mit dem Namen D100 und ein dazu passenden Erweiterungslaufwerk E100 vorgestellt.
Weiterlesen: Melco D100 Rip-Laufwerk vorgestellt
Der X-Stream 9 von Advance Paris paart die hochwertige CD-Wiedergabe mit einer problemlosen Integration in das vorhandene Heimnetzwerk. Per Ethernet oder drahtlosen WLAN bietet die Kombi aus CD- und Netzwerk Audio Player eine DLNA-Kompatibilität mit Wiedergabemöglichkeiten von PC, Mac und NAS-Systemen. Darüber hinaus Zugriff auf Streaming-Dienste wie Spotify, Tidal und Qobuz, Internetradios und AirPlay-Funktionalität. Zusätzlich sitzt ein Tuner in der Advance Paris-Komponente, der neben FM-Radio auch DAB und DAB+ Signale empfangen kann.
Weiterlesen: Advance Paris X-Stream 9 vorgestellt
Marantz bestreitet mit dem Marantz ND8006 schlägt der Hersteller neue Wege ein. Es handelt sich dabei nämlich um den ersten Allround-Netzwerk-CD-Player von Marantz. Dennoch bietet man direkt einen sehr hohen Funktionsumfang, weitreichende Zuspielmöglichkeiten und die gewohnte Produkt-Qualität. Preislich sortiert sich der Bolide mit einer UVP von 1199 EUR ein. Hier alle Infos dazu.
Weiterlesen: Marantz ND8006 - Allround-Netzwerk-CD-Player
Letztes Jahr auf der IFA 2016 war er bereits zu sehen, wir durften noch nicht darüber schreiben (…) Die Rede ist vom nagelneuen TEAC NR-7CD aus der neuen Reference 7 Serie, ein CD-Netzwerk-Spieler mit integriertem Vollverstärker der auch als Vorverstärker fungieren kann. Nun gibt es finale Details und Fakten des High-End-Boliden, der nun auch mit Streaming- und Multimedia-Schnittstellen daherkommt und als Roon-Endpoint fungieren und MQA-Dateien wiedergeben kann.
Weiterlesen: TEAC NR-7CD - Reference 7 (Video)
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...