News

Evo-Komponenten stehen bei Cambridge Audio für maximale Streaming-Möglichkeiten in wohnraumfreundlichem Design. Der britische Hersteller ergänzt seine Evo-Serie nun mit dem Evo CD Laufwerk in passendem Design mit hochwertigem Metall-Laufwerk. Damit gibt es den sogenannten „Great British Sound“ nun für klassische Silberscheiben ebenso wie für Streamingdienste. 

Anmelden

Im Vorfeld der HIGH END 2023 vom 18. bis 21, Mai in München kündigt TEAC mit dem VRDS-701 seinen neuesten Premium-CD-Player an. Dieser wurde nun im Rahmen der 700er-Serie von TEAC neu aufgelegt, nachdem er viele Jahre der Marke Esoteric vorbehalten war. Sein auffälligstes Merkmal ist die namensgebende VRDS-Technologie.

Anmelden

Denon stellt mit dem DCD-1700NE einen Oberklasse CD-Player mit High Res Audio und SACD Unterstützung vor. Damit führt Denon die jahrzehntelange Tradition hochwertiger Quellen fort.

Anmelden

Der Cayin Mini CD-MK2 ist ein kompakter und vielseitiger CD-Player, mit Slot-In-Einzug. Mit seiner Breite von nur 24cm soll der Mini die ideale Ergänzung für die bereits bestehende i-Serie darstellen. Trotz seiner kleinen Maße spielt er ganz groß auf und ist ideal für Musikliebhaber. Buchstäblich dafür verantwortlich sein sollen unter anderem die hochwertigen Komponenten, die in dem kleinen Kasten verbaut wurden.

Anmelden

Mit dem Technics SL-G700M2 hat man jetzt die Neuauflage des bekannten SACD-Netzwerkspielers angekündigt, der den schon etwas länger erhältlichen SL-G700 beerbt. Dabei handelt es sich wie gehabt um einen digitalen Multi-Player, der die überwiegende Mehrheit aller heute verfügbaren digitalen Audiomedien beherrscht, darunter auch MQA. Er unterstützt zahlreiche Hi-Res Formate und eine Vielzahl von Musik-Streaming-Diensten. Gegenüber seinem Vorgänger will der neue SL-G700M2 mit vielen technischen Neuerungen und weiter verbesserter Klangqualität überzeugen.

Anmelden

Mit dem TEAC CD-P750 DAB+ kommt ein neues Gerät auf den Markt, was gleich mehrere Funktionen vereint. Wie der Name es schon vermuten lässt, kann man CDs abspielen, sowie aber auch digitale Radiosender via DAB+ empfangen. Der große Clou ist aber, dass man von dort aus, egal ob CD oder Radiosender, diese Inhalte auf einen USB-Stick oder SD-Karte digitalisieren kann. Bluetooth mit aptX und AAC wird ebenfalls unterstützt, sodass man auf diesem Wege auch „Streamen“ kann.

Anmelden

Diese SE-Edition Electrocompaniet CD-Player EMC-1 MKV SE wurde ursprünglich speziell für den Vertrieb auf dem chinesischen Markt und auf Anfrage des Distributors hergestellt. Der EMC 1 MKV SE enthält nun eine einzigartige Sonderedition der Golden Spider clamp und ein echtes High-End-Netzkabel von IsoTEK.

Anmelden

Mit dem Marantz CD60 wurde ein neuer CD-Player vorgestellt. Das Gerät kommt mit modernen Schaltungen und hochwertigen Bauteilen daher und will ist will erstklassige Klangqualität bieten. Der Spieler wird seitens des Herstellers mit einem markanten Design und einer besonders hochwertiger Verarbeitung beworben. Der Marantz CD 60 ist ab Juni 2022 für 899 EUR im Handel verfügbar.

Anmelden

Der neue Rega Saturn MK3 präsentiert sich nun im edlen Gehäusedesign der kommenden Rega Generation. Er bietet eine vollständige Flexibilität sowie Integration in jedes Audiosystem. Er beinhaltet einen hochwertigen CD-Spieler sowie einen unabhängigen DAC-Schaltkreis. Beides ist über die mitgelieferte Solaris-Fernbedienung vollständig steuerbar. Es gibt eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, alle mit der höchstmöglichen Auflösung bis 24 bit / 192 kHz.

Anmelden

Bereits vor einigen Wochen wurde gemutmaßt, jetzt wurde es offiziell bestätigt. Mit dem Yamaha CD-S303 kommt nun ein neuer CD-Spieler auch im deutschsprachigen Raum auf den Markt. Als Nachfolger des CD-S300 angekündigt, der mit einer entsprechend „ruhigen“ Optik versehen ist und nicht gleichzeitig ein Vermögen kosten wird. Zudem wird es wie gewohnt zwei Farbvarianten geben. Jeweils eine schwarze sowie silberne Ausführung, mit einer gebürsteten Alu-Front zum Preis von 379 Euro.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...