JBL bringt in Zusammenarbeit mit Google einen intelligenten Lautsprecher auf den Markt, der Google Assistant mit einem visuellen Display verbindet. Der JBL LINK View soll mit exzellenter Soundqualität überzeugen können und durch das verbaute 8-Zoll-HD-Display mit Touchscreen Fotos anschauen, Musik und Videos streamen, Anfragen stellen, Rezepte durchsuchen und Videoanrufe mit der Familie und Freunden möglich machen.
Die erst letztes Jahr vorgestellte LINK-Serie (wir berichteten), sind JBLs erste sprachgesteuerten Multi-Room-Lautsprecher mit Google Assistant. Diese Serie wird nun im Jahr 2018 um ein weiteres Modell aufgewertet.
Der Link View bietet durch das integrierte HD-Display mit Touchscreen und Frontkamera einen zusätzlichen Nutzen und gibt unseren Kunden neue Möglichkeiten. Der HD-Touchscreen und die Kamera werden von zwei nach vorne abstrahlenden Stereolautsprechern und einem nach hinten gerichteten Passivradiator eingerahmt. Mit Hilfe von dem bekannten JBL Signature Sound soll sich der Link View auch durch einen sattem und tiefem Bass auszeichnen können. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und seinen geringen Stellplatzbedarf, sind den Aufstellungsmöglichkeiten in jedem Zimmer des Hauses keine Grenzen gesetzt.
Der JBL Link View bietet eine Ausgangsleistung von 2x 10 Watt und kann auch HiRes-Material wiedergeben und das bis zu 24bit / 96Khz. Wie hoch das 8-Zoll-HD-Display mit Touchscreen auflöst, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. Die darüber angebrachte Kamera löst mit 5 Megapixel auf und kann auch für Videotelefonie genutzt werden. Zusätzlich besitzt der kompakte Lautsprecher eine IPX4-Zertifizierung, mit welcher der JBL LINK View auch Spritzwasser ausgesetzt werden können soll. Somit steht einem Einsatz in der Küche beim Kochen oder im Bad neben der Dusche eine Nutzung nichts im Wege.
Der JBL LINK View soll ab Sommer 2018 zunächst nur in den USA erhältlich sein, Preis und deutscher Marktstart werden später bekannt gegeben.