Einer der beliebtesten Trends der IFA 2017 waren smarte Assistenten in Lautsprechern. Von quasi allen Herstellern welche im Lautsprecher-Segment vertreten sind gab es Produkte zu bestauen. Allen voran der Markführer bei den Verkaufszahlen in Deutschland – namentlich JBL. Mit der Link-Serie präsentiert man eine Reihe von Lautsprechern mit Google Assistant vor, die gänzlich unterschiedliche Ausrichtungen und Fähigkeiten vorweisen können. Wir haben dazu einen kompletten Überblick samt Video vorbereitet.
Die Reihe besteht aus den mobilen JBL Link 10 und JBL Link 20, das dritte Modell stellt der Link 300 als stationäres Modell dar. Die beiden kleineren Modelle bieten einen integrierten Akku mit 5 bzw. 10 Stunden Laufzeit, für den Assistenten benötigt es dennoch immer eine Internetanbindung. Dann kann der Nutzer nicht nur seine Musik steuern, auch Fragen stellen oder Smart Home Steuerung ist möglich. Pünktlich zur CES 2018 wird noch ein viertes Modell, der Link 500 vorgestellt werden. Dazu liegen uns aktuell aber noch keine Bilder vor.
Für die Wiedergabe von Musik setzt JBL auf den hauseigenen JBL Signature Sound und eine High Definition Qualität. Dafür hat man den Link 10 beispielsweise 2x 8W Ausgangsleistung versehen. Der Link 20 bietet 2x 10W und der Link 300 bis zu 50 Watt Ausgangsleistung. Das Gehäuse des Link 10 und Link 20 ist übrigens durch IPX7 wassergeschützt, wie man es auch von anderen JBL Bluetooth-Speakern kennt. Wer will kann mehrere Link-Speaker zu Gruppen zusammenfassen, dass daraus quasi ein Multiroom-Verbund wird. In der Praxis funktioniert dies schon recht bzw. unser erster Eindruck davon war überzeugend. Wer glaubt ein Stereo-Paairing realisieren zu können, den müssen wir an dieser Stelle enttäuschen. Das ist aktuell noch nicht möglich.
Abgesehen von der Spracheingabe welche auf die Wiedergabe von AV-Titeln abzielt lassen sich die Link-Lautsprecher auch für Einrichtungsgegenstände verwenden. In der Präsentation ließ sich zum Beispiel ein Ventilator oder gar die Raumbeleuchtung starten oder die Farbe verändern. Mittels eines „smarten“ Thermostat sollen auch Anpassungen am eigenen Heizungssystem realisierbar sein.
Die JBL LINK-Reihe mit Google Assistant ist ab sofort erhältlich und die UVPs liegen bei 169 EUR (Link 10), 199 EUR (Link 20) und 299 EUR (Link 300). Der noch folgenden Link 500 wird mit 399 EUR zu Buche schlagen. Alle hier vorgestellten Produkte können auch schon bei Amazon erworben werden. In einem separaten Artikel werden wir nochmals detailliert die Produkte vorstellen.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...