Nachdem Naim das All-In-One-System Mu-so in der zweiten Generation auflegte -> unser Review, folgt nun der Mu-so Qb 2. Das jüngste Mitglied der All-in-One-Wireless Familie des britischen HiFi-Spezialisten Naim Audio soll mit topaktueller Hardware und Software ausgestattet sein, die neue Features ermöglichen. Das markante Design des Vorgängers wurde fortgeschrieben und präsentiert sich nun im Look der aktuellen, zweiten Mu-so Generation.
Weiterlesen: Naim Mu-so Qb der 2. Generation stellt sich vor
Mit Made in Germany im Unterhaltungselektronik-Segment sieht es aktuell ja nicht wirklich rosig aus (Stichwort Loewe). Umso erfreulicher ist es, wenn man auch das Gegenteil berichten kann. Der in der Eifel beheimate Hersteller TechniSat hat nun das Digitradio 4 vorgestellt. Selbstredend mit DAB+ und weiteren netten Details ausgestattet (…)
Weiterlesen: TechniSat Digitradio 4 vorgestellt
Das von uns Anfang letztens Jahres vorgestellte Teufel 3sixty (zum Testbericht) wurde jetzt um eine Appsteuerung ergänzt. Wiedergabesteuerung, Lautstärke, Equalizer, Quellenwahl, Sleeptimer, Sendersuche und Speicherbelegung – alle wichtigen Funktionen des Radio 3sixty sind ab sofort per App steuerbar.
Weiterlesen: Teufel Radio 3sixty jetzt mit App-Steuerung
Nachdem kürzlich vorgestellten Netzwerk-CD-Receiver Melody X, präsentiert Marantz heute das neue Melody M-CR412 HiFi-System. Dieses neue HiFi-System in einem modernen Gewand verfügt über CD-Wiedergabe, UKW-/DAB+-Radio und integriertes Bluetooth.
Weiterlesen: Marantz Melody M-CR412 HiFi-System
Naim nutzt den Rahmen der High End um von ihrem Musiksystem Mu-so die nun zweite Generation vorzustellen. Mu-so 2 heißt das kabellose Musiksystem, des britischeen HiFi-Spezialisten Naim Audio und feiert auf der High End seine Weltpremiere.
Weiterlesen: Naim Mu-so 2 vorgestellt (Video)
Wer noch zuhause eine "alte" Stereoanlage besitzt, ohne jegliche Netzwerk- oder Streaming-Schnittstellen, kann jetzt mit dem Hama Streaming-Tuner IT900 MBT seine Anlage aufrüsten. Mit Bluetooth, Internet-Radio, Streaming- und Multiroom-Funktionen ist der Streaming-Tuner ein einfaches Modul zum nachrüsten.
Weiterlesen: Hama Streaming-Tuner IT900 MBT
Marantz stellt heute den Netzwerk-CD-Receiver Melody X vor. Das HiFi-System verfügt über einen CD-Spieler, UKW-/DAB+-Radio, Musik-Streaming, Sprachsteuerung und Multiroom-Fähigkeiten dank integrierter HEOS Technologie. Mit dieser Ausstattung soll der Melody X die Audiosammlung um eine herausragende Performance erweitern können.
Weiterlesen: Marantz Melody X mit HEOS Technologie
Die Audiomarke Geneva stellt mit dem Touring S+ und Acoustica Lounge Radio zwei neue Geräte vor. Beide verfügen über ein DAB+ und FM-Radio und für das Streamen von externen Zuspieler ist auch Bluetooth mit von der Partie. Das Touring S+ eignet sich aufgrund des integrierten Akkus für den mobilen Betrieb, das deutlich größere Acoustica Lounge Radio ist für eine stationäre Verwendung vorgesehen.
Weiterlesen: Geneva Touring S+ & Acoustica Lounge Radio
Der Markt der kleinen kompakten HiFi-Anlagen wächst und wächst. Die vor zwei Jahren vorgestellte Panasonic SC-PMX84 (wir berichteten) gilt inzwischen als meistvergkaufte Anlage europaweit. Folglich ist es nur richtig, dass man dieser Modellreihe einen Nachfolger bzw. eine kleine Frischzellenkur verpasst. Die Panasonic SC-PMX94 durfte nun vor einigen Tagen das Licht der Welt erblicken. Wir haben alle Details zusammengetragen und abgelichet.
Weiterlesen: Panasonic SC-PMX94 Micro HiFi System vorgestellt
Mit dem neu vorgestellten RS200-Lautsprechersystem, möchte die US-amerikanische HiFi-Schmiede McIntosh die nächste Generation von kabellosen Home-Audio-Lautsprechern präsentieren. Dafür soll das Musiksystem RS200 eine Gesamtleistung von 650 Watt liefern können und insgesamt acht Chassis sorgen für die akustische Präsenz.
Weiterlesen: McIntosh RS200 - drahtloses Musiksystem
Mit den neuen Teufel Supreme In setzt das Berliner Unternehmen die neu gegründete Produktlinie fort und bringt nach dem Over-Ear Modell, Teufel Supreme On, nun auch die besagte...
Mit dem N25 stellt CocktailAudio einen neuen Netzwerkspieler vor, welcher mit einem DAC aus dem Hause Sabre daherkommt und mit einem Dual Core Prozessor ausgestattet ist. Zusätzlich hat...
Der KEF KC62 Uni-Core Subwoofer stellt das neueste Produkt aus der britischen Entwicklung dar. Ausgestattet mit der aktuellsten Woofer-Technologie, will dieser Subwoofer das Maximale auf...
Die LG SP7Y und LG SP2 sind die ersten Soundbars die in Text und Bild für die 2021er Generation stehen und jetzt auch bereits erste Infos dazu existieren. Ähnlich wie bei den TV-Geräten,...
Vor zehn Jahren gründeten in Israel die Universitätsfreunde Noam Babayoff und Tomer Shani das Startup Noveto. Ziel war die Entwicklung einer Technologie welche Menschen den Sound nur...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...
Wer auf der Suche nach einem Computer ist, welcher seine Musiksammlung organisiert, Bildschirm und Hardware vereint sowie auch kompakte Maße inklusive Touch-Display mitbringt, der sollte...
Nach den JBL L100 Classic, die vor knapp drei Jahren das Licht der Welt erblickten, wurden genau vor einem Jahr die neue JBL L82 Classic angekündigt. Die kleinere Version der...
Wer sich für das Thema Einbau- oder Wandlautsprecher interessiert, der kann mittlerweile auf einen breiten Angebotsmarkt zurückgreifen, denn jeder Hersteller bietet mittlerweile solche...
Die Teufel Musicstation wurde neu aufgelegt. Das ursprüngliche Produkt stammte bereits aus dem Jahre 2014 und hatte jetzt kurz vor dem Jahreswechsel eine neue, deutlich überarbeitete...