Etwas allgemeiner wird es mit der nächsten Kategorie. Wir hatten lange überlegt und uns dann entschieden diese Kategorie mit einzubeziehen, da wir technologischen Fortschritt für wichtig empfinden (...) da gerade im HiFi-Bereich an vielen „alten“ Entwicklungen mit aller Macht festgehalten wird. Sicherlich ist die ausgezeichnete „Technologie“ noch nicht am Ende und bietet noch Luft nach oben, aber die tendenzielle Richtung stimmt unserer Ansicht nach auf jeden Fall. Gemeint ist Nuberts X-Serie mit deren Wireless-Schnittstelle, welche wir in einem Surround-Test genauer unter die Lupe nehmen konnten und positiv überrascht waren, wie „einfach“ man ein leistungsstarkes Surround-Setup, fast ohne Kabel realisieren kann.
Wie schon erwähnt, ist diese Technik noch am Anfang, aber für uns war das schon eine stimmige Lösung, was auch der Auszug unseres ausführlichen Fazits auf den Punkt bringt:
Nicht nur die einzelnen Modelle der nuPro X-Serie sind interessant, auch die Möglichkeiten, die damit einhergehen können überzeugen bzw. zeigen auf in welche Richtung es im aktiven Lautsprechersegment gehen wird. Unsere hier vorgestellte Lösung jedenfalls ist eine einfache Möglichkeit, um sein Wohnzimmer mit einem Surround-System auszustatten und ohne groß Kabel verlegen zu müssen. … Aber ein ausgewachsenes Surroundsystem mit echten Standlautsprechern bzw. Regallautsprechern ist uns bis jetzt noch nicht untergekommen. Die Flexibilität und das Leistungspotenzial mit der nuPro X-Serie ist aktuell bei einem Mehrkanalsystem einmalig und sollte jedem Anspruch an ein Heimkino gerecht werden können. … Dazu bietet die nuPro X Funktechnik bis zu drei Stereokanäle und kann somit bis zu drei Paar Lautsprecher autark wireless betreiben…. Nubert bietet mit der nuPro A- und X-Serie eine Möglichkeit im Mehrkanalsegment, die es aktuell so noch nicht gibt. Im Alltag ließen sich im Umgang keine größeren Probleme ausmachen, klanglich sehr imposant und das was man von einem Heimkino akustisch erwartet. Dazu sind aktive Lautsprecher perfekt abgestimmt, bieten ein hohes Leistungspotenzial und eignen sich erstklassig für diesen Einsatzzweck.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...