Auch im passiven Lautsprecherbereich hatten wir einige Probanden in unseren Redaktionsräumen begrüßen dürfen. Auch wenn die Serie schon im Jahr 2018 vorgestellt wurde, hielten die R3 von KEF erst Anfang des Jahres bei uns ihr Stelldichein ab. Unsere Ohren waren positiv angetan, wie viel Lautsprecher man für überschaubares Geld bekommen kann. Die hochwertige Verarbeitung und Optik, die schon in Richtung der deutlich teureren Reference-Serie tendiert und insgesamt "1043 Veränderungen zur vorherigen R-Serie" mit sich bringt, haben letztlich dazu geführt, dass der Regallautsprecher einen besonderen Eindruck hinterlassen hat.
Das gebotene Gesamtpaket überzeugte, wie unser Fazit auch deutlich zeigt:
Wir hatten es schon in Oslo bei Hegel erahnt als wir den neuen KEF R11 lauschen durften. Die R3 trat jetzt in unseren Redaktionsräumen den Beweis an, dass die neue Serie nicht nur erstklassig aussieht und exzellent verarbeitet ist, sondern auch fantastisch klingt. Der Uni-Q-Treiber, mittlerweile in der zwölften Generation, liefert einen klar strukturierten Hochton- bzw. Mitteltonbereich beim Hörer ab. Dem Hörer wird ein detailverliebt in den einzelnen Nuancen von Stimmen oder feinen Instrumenten und bietet ein sehr hohes Auflösungsvermögen. Flankiert wird dieses Punktschallquelle von einem kraftvoll und dynamisch zupackenden Tieftöner, der die R3 im Höreindruck größer wirken lässt, als die Maße der 14 Kilogramm schweren Lautsprecherbox vermuten lässt. Die R300 aus der alten Serie war schon ein wirklich guter Lautsprecher, aber die KEF R3 entmachtet diesen leichtfüßig und liegt optisch wie auch klanglich eine Stufe über der alten Generation.
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...