Auch 2022 baut der beliebte Streaming-Anbieter Netflix sein Angebot weiter aus und präsentiert einige Neuheiten wie auch weitere Staffeln von erfolgreichen Serien. Wir haben alle Neuigkeiten von Netflix für den Monat Februar für euch zusammengefasst.
Auch im neuen Jahr lässt sich Netflix nicht lumpen und stellt einige neue Serien und Filme vor. Starten wird Februar mit der neuen Serie Murderville wo neben dem Hauptdarsteller Will Arnett (Det. Terry Seattle) auch viele Gaststars mit am Start sein werden. Darunter Annie Murphy, Conan O’Brien, Ken Jeong, Kumail Nanjiani, Marshawn Lynch und Sharon Stone.
Dazu folgt eine Neuauflage des Films Texas Chainsaw Massacre. Nach fast 50 Jahren im Verborgenen tritt Leatherface erneut zum Vorschein und terrorisiert eine Gruppe gutgläubiger junger Freunde, die versehentlich seine sorgfältig abgeschirmte Welt in einer abgelegenen texanischen Kleinstadt stören.
Wir haben alle Neuerscheinungen für euch in einem Beitrag zusammengefasst.
Wischen, wischen, wischen … Online die große Liebe zu finden, ist gar nicht so einfach. Als Cecilie ein Online-Match mit einem gut aussehenden Milliardär und Playboy erhält, kann sie es kaum fassen, dass er der Mann ihrer Träume zu sein scheint. Aber Träume sind keine Realität, und als sie merkt, dass der internationale Geschäftsmann nicht der ist, der er zu sein vorgibt, ist es zu spät. Er hat sie bereits völlig ausgenommen. Doch wo das Märchen endet, beginnt ein Rachethriller. Cecilie findet seine anderen Zielobjekte und gemeinsam beschließen sie, ihrem Opferdasein den Rücken zu kehren und den Spieß umzudrehen. Der Tinder-Schwindler kann sich auf etwas gefasst machen. Der fesselnde Dokumentarfilm von den Produzenten von „Der Blender – The Imposter“ und „Don’t F**k with Cats“ zeigt, wie die Frauen seine wahre Identität aufdecken und dafür kämpfen, ihn der Gerechtigkeit zuzuführen.
Gibt es eine Beziehung, die vollkommen gleichberechtigt ist? Eine Beziehung tendiert immer irgendwie zu einer Seite. Im Mittelpunkt dieser Liebesgeschichte stehen Jung Ji-woo (Seo hyun), eine Frau, die sich nicht bewusst war, dass sie eine stärkere instinktive Kontrolle über andere ausübt, und Jung Ji-hoo (Lee Jun-young), ein Mann, der eine starke Veranlagung dazu hat, anderen zu gehorchen. Beide lassen sich auf eine besondere Beziehung ein. Sollte man sie als pervers abstempeln? Sind Menschen allerdings nicht immer ein Stück weit pervers? Ganz ehrlich: Sie haben doch bestimmt auch irgendein inneres Verlangen, das Sie niemandem verraten können, oder?
Nach ihrer inspirierenden Rede auf dem Homecoming-Ball ist Jodi (Ava Michelle) nicht mehr nur das „große Mädchen“ – sie ist beliebt, selbstbewusst, hat einen festen Freund und gerade die Hauptrolle im diesjährigen Schulmusical ergattert. Doch mit dem Druck ihrer neu gewonnenen Popularität wachsen auch ihre Unsicherheiten. Neue Beziehungen kommen zustande, während alte auf die Probe gestellt werden. Als die Welt, die sie sich aufgebaut hat, um sie herum zu zerbröckeln beginnt, erkennt Jodi, worauf es wirklich ankommt.
Im Jahr 2045 sind die Menschen umgeben von künstlicher Intelligenz, die all ihre Wünsche und Sehnsüchte erfüllt – selbst die geheimsten und verdorbensten. Vier Haushaltsroboter beschließen plötzlich, ihre Menschen in deren Häusern in einem beschaulichen Wohngebiet als Geiseln zu nehmen. Während die neueste Androiden-Generation, genannt Yonyx, vor der Tür die Macht an sich zu reißen versucht, müssen eine dysfunktionale Patchwork-Familie, eine aufdringliche Nachbarin und ihr unternehmerischer Sexroboter, die gemeinsam gefangen gehalten werden, in einer zunehmend hysterischen Atmosphäre miteinander klarkommen. Vor den Augen ihrer verwunderten Hausroboter betrügen sie einander, werden eifersüchtig und lassen ihren Frust aneinander aus – während die Gefahr immer näher kommt. Vielleicht haben die Roboter doch eine Seele – oder etwa nicht?
Ein körperlich beeinträchtigter Bauernjunge wird 1939 in Deutschland von den Nazis verfolgt, nachdem Hitler die sogenannte „Aktion T4“ in die Wege leitet, die die Euthanasie von Menschen mit Behinderung vorschreibt.
Bei einer Pyjamaparty entfesseln Tante Opal und ihre Nichte Nina versehentlich gefährliche Monsterwesen, genannt Erax, die unbedingt wieder zurück in das Buch müssen, aus dem sie entkommen sind.
Die Highschool-Schülerinnen Nikki und Samantha sind verliebt und schmieden Pläne für die Zukunft. Doch als Nikki von ihrer grausamen Vergangenheit eingeholt wird, gerät alles in Gefahr.
Melody (Sarah Yarkin), ihre kleine Schwester Lila (Elsie Fisher) und ihre Freunde Dante (Jacob Latimore) und Ruth (Nell Hudson) machen sich auf den Weg in die abgelegene texanische Stadt Harlow, um ein idealistisches neues Geschäft aufzubauen. Doch ihr Traum wird schnell zu einem Albtraum, als sie versehentlich in den Heimatort von Leatherface geraten. Der gestörte Serienmörder und sein blutgetränktes Vermächtnis ließen die hiesigen Anwohner nie los – darunter auch Sally Hardesty (Olwen Fouéré), die einzige Überlebende des berüchtigten Massakers von 1973, die nach Rache dürstet.
In „A Madea Homecoming“, dem neuesten Film aus der „Madea“-Reihe, der auf Netflix Premiere feiert, kehrt der Autor, Regisseur und Produzent Tyler Perry in der Rolle des Publikumslieblings Madea zurück. Im Mittelpunkt des Films stehen die Feierlichkeiten zum Uniabschluss von Madeas Urenkel, die jedoch ein abruptes Ende finden, als enthüllte Geheimnisse und Familiendramen drohen, das fröhliche Beisammensein zu ruinieren. Im Film sind die altbekannten Stars der „Madea“-Reihe zu sehen, darunter Tamela Mann (Cora), David Mann (Mr. Brown), Cassi Davis Patton (Tante Bam). Der berühmte irische Schauspieler Brendan O’Carroll, der in seiner Rolle der Agnes Brown Madea an Unterhaltsamkeit in nichts nachsteht, hat einen Gastauftritt.
Auf der nächsten Seite geht es mit den Serien weiter->
Quelle: Netflix - Copyright Bilder & Texte @ Netflix
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...